Thunderbird als Adressdatenquelle unter Ubuntu

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Thunderbird als Adressdatenquelle unter Ubuntu

von kumu » Do, 22.06.2006 11:51

Trotzdem danke für die Hilfe ... rgendwann finde ich schon eine Lösung (hoff)

kumu

von RS » Do, 22.06.2006 11:43

Hi,

mit der Struktur Deiner Pfade unter Linux kenne ich mich nicht aus, sorry.

Gruß,

Rebecca

von kumu » Do, 22.06.2006 09:07

Hallo Rebecca,

vielen Dank für Deine Nachricht!

Der Link der OOo-Mailingliste sollte eigentlich helfen, allein ich weiß nicht wo ich die angegeben Einstellungen vornehmen muss. Wenn ich das richtig verstehe, muss ich OOo nur sagen, dass es statt /.thunderbird in /.mozilla-thunderbird suchen muss. Aber wo stelle ich das ein?
ich habe gerade auf:
http://www.holgermetzger.de/faqprofile.html
gelesen, dass Thunderbird wohl den Pfad /.thunderbird/ haben soll. Bei
mir hatte er: /.mozilla-thunderbird/

nach kopieren in den neuen Ordner hat OOo sie sofort gefunden.
Verstehe ich das richtig?

Danke für deine Hilfe

Gruß

kumu

von RS » Mo, 19.06.2006 13:58

Hi,

vielleicht helfen Dir folgende Links aus dem englischsprachigen OO-Forum und von der deutschen Anwender-Mailingliste weiter (etwas "Handarbeit" scheint erforderlich zu sein): http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... hunderbird und http://de.openoffice.org/servlets/Brows ... om=1138114

Gruß,

Rebecca

P.S.: Ist jetzt auch nur ein Schnellschuss, arbeite unter Windows, recherchiere hier aber gern. Ansonsten gib doch mal Deine Fehlermeldung als Suchkriterium ein, vielleicht kommt dabei noch etwas raus... Ich denke aber, dass die eher allgemein gehalten ist, auch bei anderen Konstellationen als Deiner kommt, so dass sie nicht so aussagekräftig ist.

Thunderbird als Adressdatenquelle unter Ubuntu

von kumu » So, 18.06.2006 11:13

Tag zusammen,

ich nutze OOo aus den Ubuntuquellen in der aktuellen Version von Ubuntu 6.06.

Um produktiv arbeiten zu können muss ich unbedingt auf mein Thunderbirdadressbuch zugreifen können aber:
Wenn ich den entsprechenden Eintrag unter Assistenten - Adressdatenquelle auswähle, erhalte ich immer die Fehlermeldung:

Die Verbindung zur externen Datenquelle konnte nicht hergestellt werden. Es wurde kein SDBC-Treiber für die angegebene URL gefunden


Übrigens kurioserweise erscheint eine ähnliche Fehlermeldung wenn ich versuche über die Datenquellenansicht auf das ja von ubuntu bereits eingebundene Evolution zuzugreifen:

Die Verbindung zur Datenquelle "EvolutionLocal" konnte nicht hergstellt werden. Es wurde kein SDBC-Treiber für die angegebene URL gefunden.


Somit stehe ich vor einem echten Problem, das mir das produktive Arbeiten unmöglich macht.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
kumu
[/code]

Nach oben