Umlaute in Open Office?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Umlaute in Open Office?

von 3st » Di, 27.06.2006 11:21

kein Prob, bin ja schon sehr dankbar das sich überhaupt jemand damit auseinander setzt! Konqueror hab ich richtig eingestell. Hatte ich mir auch gedacht. aber irgendwie is es das wohl nich denn wenn ich in tabellenkalkulation kopiere is kein prob.. naja was solls dann muss halt firefox her. wenn Du doch mal irgendwie über Lösung stolperst kannst ja mal posten! Ansonsten vielen dank für deine Bemühungen!!!!!Gruß 3st

von Csongor » Di, 27.06.2006 08:58

Hallo 3st,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde.

Also, ob das "bei mir" gehen würde, weiß ich nicht ... ich surfe nicht mit Konqueror sondern ausschließlich mit Firefox.

Aber so, wie Du das beschreibst (FF geht, Konqueror nicht) könnte ich mir vorstellen, dass Du die Browser-Einstellungen im Konqueror nochmal überprüfen solltest. Auch hier kann man -- frag mich jetzt aber nicht, wo genau -- die Zeichenkodierung einstellen. Bei FF ist diese Einstellung offensichtlich von vorneherein "richtig", bei Deinem Konqueror eben nicht.

Also: wühl Dich mal durch die Konqui-Einstellungen... vielleicht siehst Du noch was anderes Interessantes ;-)

Wenn das auch nichts bringt: zwar ärgerlich, aber es ist ja nicht unmöglich, Text zu kopieren; Du beschreibst ja selbst einen Workaround ... FF

Gruß,
Csongor

von 3st » Mo, 26.06.2006 15:12

einfach nur den Text von ner HP mit copy ´n paste rüberkopieren...in der Tabellenkalkulation gehts auch und wenn ich firefox nehm klappts auch..mich wurmt der scheiß tierisch.. gehts des bei Dir denn Csongor?

Selbstverständlich bin ich als user angemeldet bin zwar neu aber nich blöd :wink:

von Csongor » Mo, 26.06.2006 10:37

Hallo 3st,

wenn Du YaST schon durchwühlt hast und die Kodierungseinstellung übereinstimmt ... hmm.

Frage: Was willst Du eigentlich "aus dem Konqueror" in OOo kopieren? Geht es wirklich -- wie ich zuerst vermutet habe -- um Textfiles, die man ja im Konqueror mit der "eingebetteten Komponente" anzeigen lassen kann?

Oder redest Du von HTML-Files (also: Du benutzt Konqueror als Web-Browser, und willst den Text einer Internet-Site in OOo kopieren).

Bist Du als "root" angemeldet oder als "normaler" Nutzer? (Hoffentlich letzteres ;-))

Gruß,
Csongor

von Stephan » Mo, 26.06.2006 10:13

@ pmoegenb: Konquerer is vergleichbar mit dem Explorer unter Windows, nur das er wesentlich Mächtiger ist!!! Umstiegg lohnt sich!!!
Sehr wahrscheinlich wäre das pmoegenb auch ohne 6 Ausrufezeichen klar gewesen, allerdings heißt das Teil Konqueror und nicht Konquerer - und das dürfte wohl der Grund der Anmerkung:
ich weiß zwar nicht was ein Konquerer sein soll
gewesen sein.



Gruß
Stephan

von 3st » Mo, 26.06.2006 09:49

@ pmoegenb: Konquerer is vergleichbar mit dem Explorer unter Windows, nur das er wesentlich Mächtiger ist!!! Umstiegg lohnt sich!!!

@Csongor: Ich hab die Zeichenkodierung im Yast gecheckt, utf-8 wird als kodierung verwendet.. kann sein das da irgendwie in die .sysconfig noch was rein muss oder sonst was falsch eingestellt is? Kann man die Kodiereung im OO ändern oder nimmt das die Systemeinstellungen? Ich würds ja verstehn wenns auch über die Tastatur Probs geben würde, aber da kann ich alles eiwandfrei schreiben.. Hab grad festgestellt das es wirklich nur bei Texten ausm Konquerer is, wenn ich was aus der Konsole rauskopier dann gehts einwandfrei... kann sein das K. und OO unterschiedliche Kodierungen benutzen? Echt seltsam.. Ach ja danke noch für die antwort!

von Csongor » Mo, 26.06.2006 08:05

Hallo 3st,

vermutlich liegt das an unterschiedlichen Zeichenkodierungen. OOo verwendet UTF-8. Wenn Du unter KDE eine andere Kodierung ausgewählt hast, kann es sein, dass diese Zeichen nach dem Kopieren dann nicht richtig dargestellt werden können.

Allerdings - und das wundert mich - kenne ich es eher andersrum; und zwar, wenn man per Copy&Paste Text aus OOo in ein normales Textfile kopiert und dieses dann in der Voransicht von Konqueror öffnet...

Auf alle Fälle solltest Du mal die Sprach- bzw. Zeichencode-Einstellungen von KDE überprüfen. de_DE-utf8 wäre eine gute Wahl.

Gruß,
Csongor

von pmoegenb » Mo, 26.06.2006 07:46

Hallo,
ich weiß zwar nicht was ein Konquerer sein soll. Aber bezüglich der Umlaute wäre es denkbar, dass beim Kopieren eine Schriftart verwendet wird, die keine Umlaute kennt.

Umlaute in Open Office?

von 3st » So, 25.06.2006 21:09

Hi Leuts, hab en kleines problem mit meim oo.. und zwar kann ich zwar sonderzeichen und Umlaute schreiben über die Tastatur. nur wenn ich nen Text mit Umlauten zb vom Konquerer in mein Dokumet kopiere dann zeigts mir nur sehr komische zeichen an nicht aber die Umlaute, an was könnte das liegen,oder hat jemand sowas schonmal gehabt nd ne Lösung für Mich?? Danke schonmal im Vorraus! Gruß Stefan

Nach oben