Makro beim Start laden

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makro beim Start laden

von Stephan » Di, 27.06.2006 23:02

Sorry, bloß so kommen wir nicht weiter.
Also es handelt sich um ein ganz normal aufgezeichnetes Makro.
ja schön und wo ist es gespeichert?
dass mein Makro ausgeführt wird, wenn ich genau dieses gerade geöffnete Dokument öffne (also nochma schließen, wieder auf und dann soll das Makro losschießen).


Ja, das hatte ich bereits verstanden
Wenn ich es allerdings diesem Ereignis zuweisen möchte, wird es nicht angezeigt.
Was tust Du GENAU (Schritt für Schritt!) um das zu erreichen (erreichen zu wollen, denn es gelingt ja bisher nicht)
Aber kann ich das Makro nicht auch einfach einem Button zuweisen???
Du kannst mir da noch 10 Fragezeichen hinschreiben. Um das Makro einer Schaltfläche zuzuweisen mußt Du es zunächst auswählen können wie beim Zuweisen an das Ereignis. Und genau das ist doch Dein Problem.
Gehe doch bitte davon aus das ich ein kleines bißchen weiß wie das alles geht und ich auf Deine Button-Idee nur deshalb nicht eingegangen bin, weil es sich so verhält wie vorstehend geschildert.
In Excel geht das irgendwie schöner. Button zeichnen und einfach Makro zuweisen. Das würde mir vollkommen reichen.
Exakt so geht das in Calc, nur dazu mußt Du es auswählen können und genau das geht nach Deiner Angabe nicht.


Mehrmalige Wiederholungen eines Anliegens das momentan nicht geht helfen nicht, wir müssen zunächst die Ursache der Fehlfunktion oder Fehlbedienung finden.

Um es voranzubringen:
Du hast aufgerufen Extras-Anpassen und bist im erscheinenden Dialog zum Register Ereignisse gewechselt. Du hast rechtsoben im Register "Dokument" gewählt.
Auf dem selben Register ist links unten eine Listbox überschrieben mit "Makros" und:
Dort taucht Dein Makro nicht auf?
Wo genau hast Du dort nach dem Makro gesucht?
Weißt Du wo Du suchen mußt?
Was stehen für 'Hauptpunkte' in der Listbox?

Sorry, wenn Dir meine Fragen jetzt zu banal sind, aber ich muß das fragen wenn wir vorankommen wollen. Weder weiß ich bisher von Dir etwas über die Situation 'vor Ort' was mir einen Anhaltspunkt liefert, noch weiß ich wie Dein Kenntnisstand ist.



Gruß
Stephan

von Niels » Di, 27.06.2006 23:00

stommy7 hat geschrieben: In Excel geht das irgendwie schöner. Button zeichnen und einfach Makro zuweisen. Das würde mir vollkommen reichen. Es muss nicht unbedingt mit dem Öffnen starten...
Na das geht ja nun bei OpenOffice auch. Nur Excel kann nicht so vielen verschiedenen Ereignissen Makros zuweisen :mrgreen: .
Ich glaube nicht, dass hier noch viele Leute 1.1.3 haben um das gegenzutesten. Ich kann nur 1.1.4 oder 2.0 bieten. Allerdings weiß ich, dass ich mit 1.1.3 unter Windows Vorlagen erstellt habe, in denen ich Makros auf Ereignisse zugewiesen habe. Da gab es keine Problem (nachdem ich den Punkt endlich gefunden hatte).

Gruß
Niels

von stommy7 » Di, 27.06.2006 22:23

Also es handelt sich um ein ganz normal aufgezeichnetes Makro. Das Dokument (Tabellenkalkulation von OOo) ist geöffnet und ich möchte, dass mein Makro ausgeführt wird, wenn ich genau dieses gerade geöffnete Dokument öffne (also nochma schließen, wieder auf und dann soll das Makro losschießen).
Wenn ich auf Extras - Makros klicke, kann ich das Makro auswählen und starten lassen.
Wenn ich es allerdings diesem Ereignis zuweisen möchte, wird es nicht angezeigt. Da kommen erst eine Reihe von Makros, die scheinbar schon von vornherein in OOo drin sind.
Aber mein Makro wird in diesem Dialog nicht angezeigt. Aber kann ich das Makro nicht auch einfach einem Button zuweisen???
In Excel geht das irgendwie schöner. Button zeichnen und einfach Makro zuweisen. Das würde mir vollkommen reichen. Es muss nicht unbedingt mit dem Öffnen starten...

von Stephan » Di, 27.06.2006 21:41

sondern Du bekommst es gar nicht eingerichtet, oder?
so habe zumindest ich es auch verstanden und das ist ein so merkwürdiges Problem das ich zunächst keine Erklärung habe und nun auf weitere Infos warte.


Gruuß
Stephan

Re: Makro beim Start laden

von Niels » Di, 27.06.2006 21:33

Interessant ist ja die Ausage:
stommy7 hat geschrieben:Das Makro wird nicht angezeigt, wenn ich dem Ereignis "Dokument öffnen" mein Makro zuweisen möchte.
Es ist also nicht so, dass es nicht ausgeführt wird, wie ich beim ersten Lesen verstanden habe, sondern Du bekommst es gar nicht eingerichtet, oder?
Wird es denn angezeigt, wenn Du es über Extras-Makro bearbeiten willst?

Gruß
Niels

von Stephan » Di, 27.06.2006 19:09

Ich möchte aber nicht erst eine neuere Version an allen Maschinen installieren.
Habe ich Dir auch nicht nahegelegt, denn ich schrieb:
dann wäre das ein FEhler in OOo. Mir ist der bisher unbekannt
Mir ist alsio für keine Version (auch für 1.1.3 nicht) bekannt das es nicht funktionieren würde und ich wäre höchst überrascht wenn es nicht ginge.
Deswegen bat ich Dich Dein genaues Vorgehen zu schildern denn im Moment habe ich keine Anhaltspunkte was Du falsch macht.
Das Du etwas falsch machst bin ich mir allerdings ziemlich sicher.

Ich weiß beispielsweise weder wo Dein Makro gespeichert ist, wie die Situation ist wenn Du versuchtst das Ereignis zuzuweisen (ist beispielsweise ein bestimmtes Dokument geöffnet, nämlich das in welchem das Makro gespeichert ist was dem Ereignis zugewiesen werden soll, ob das überhaupt in einem Dokument ist weiß ich natürlich auch nicht, ganz einfach weil Du es mir nicht sagt. Ob es zweckmäßigerweise dort sein sollte kann ich auch nicht sagen weil ich Deine konkreten Anforderungen nicht kenne), was Du mit OOo-Makros genau meinst weiß ich auch nicht, die OOo-Bibliotheken im Ganzen oder nur die User-Bibliotheken oder nur die im Ordner share\Basic des Programmverzeichnisses usw.

Aus meiner Sicht ist es ganz einfach so das ich überzeugt bin Du machst etwas falsch, weil ich noch nie von einem Fehler gehört habe wie Du ihn beschreibst, was Du falsch machst weiß ich noch nicht, dazu müßtest Du mehr Informationen geben.


Gruß
Stephan

von stommy7 » Di, 27.06.2006 18:12

Ich verwende die Version 1.1.3
Das OpenOffice haben wir bei uns auf Arbeit auf den Maschinen installiert um kurzer Auswertungen der Maschinendaten durchführen zu können.
Ich möchte aber nicht erst eine neuere Version an allen Maschinen installieren.
Das muss doch auch irgendwie über einen Button oder so funktionieren...

von Stephan » Di, 27.06.2006 16:30

Ich habe ein makro erstellt, dass ich gern automatisch beim Start laden möchte.
Über Extras - Anpassen - Ereignisse funktioniert das irgendwie nicht. Das Makro wird nicht angezeigt,
dann wäre das ein FEhler in OOo. Mir ist der bisher unbekannt, welche Version verwendest Du denn?
Gibts ne Möglichkeit das Makro irgendwie anders automatisch zu starten?
Naja, man könnte sich was ausdenken, aber das muß auch so funktionieren, sonst ist definitiv ein Fehler in OOo, nenne deshalb Deine Version und Dein Genaues Vorgehen.



Gruß
Stephan

Makro beim Start laden

von stommy7 » Di, 27.06.2006 15:48

Hallo!

Ich habe ein makro erstellt, dass ich gern automatisch beim Start laden möchte.
Über Extras - Anpassen - Ereignisse funktioniert das irgendwie nicht. Das Makro wird nicht angezeigt, wenn ich dem Ereignis "Dokument öffnen" mein Makro zuweisen möchte. Die OpenOffice-Makros werden allerdings angezeigt.
Gibts ne Möglichkeit das Makro irgendwie anders automatisch zu starten?
Nach ner Zeit oder über einen Button ginge zur Not auch.

Danke im Voraus!
stommy7

Nach oben