Open Office und Outlook 2003

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Open Office und Outlook 2003

von schile » Do, 29.06.2006 18:52

Hallo Thomas
Ich würde zuerst nach dem Issue "Outlook 2003" suchen
Leider weiß ich nicht wie danach zu suchen habe. Ich bin computermäßig nicht so auf der Höhe, eher ein Anwender. Und wie weiß ich dann ob es ein Bug ist?

Konrad

von Toxitom » Do, 29.06.2006 18:04

Hey Konrad,

Kann es sein, dass man im Outlook etwas bestimmtes einstellen muss?
Nein.
könnte es helfen - rein hypothetisch - wenn das System neu aufsetzen würde bzw. zu einem Zeitpunkt wiederherstelle als Outlook und Open Office noch nicht installiert waren und die beiden Programme neu installiere.
Vielleicht. Wenn dann nur ein Outlook-Adressbuch da ist.
Aber:
Ich würde zuerst nach dem Issue "Outlook 2003" suchen - wenn es nämlich ein Bug ist (ich glaube mich zu errinnern), dann würde das nichts bingen außer viel Arbeit. Dann eher die neueste OOo Version installieren und hofen, dass der Bug behoben ist - oder einfach noch ein wenig warten.

Gruss
Thomas

von schile » Do, 29.06.2006 17:32

Hallo Thomas.

Danke für die rasche Antwort. Wenn ich Dich richtig verstehe, könnte es helfen - rein hypothetisch - wenn das System neu aufsetzen würde bzw. zu einem Zeitpunkt wiederherstelle als Outlook und Open Office noch nicht installiert waren und die beiden Programme neu installiere.

Kann es sein, dass man im Outlook etwas bestimmtes einstellen muss?

Konrad

von Toxitom » Do, 29.06.2006 14:03

Hey Konrad,

eine exakte Lösung kann ich dir leider auch nicht bieten, dazu kenne ich deine Umgebung zu wenig. Jedenfalls speichert Windows irgendwo (ich schätze in der Regestry) deine Standar-Adressbücher. OpenOffice.org kann immer nur eins einbinden - wählt wohl das erste zu findende aus. Dann ist Schluss :-(
Bei mir laufen diverse Morzilla Versionen - und ich bekomme auch nur Kontakt zu der zuerst installierten.
Allerdings kann ich parralel auf meine Outlook-Adressen zugreifen (MS Ofifice 2000 allerdings).
Dann gab es mal einen Bug mit Outlook 2003 - möglicherweise ist der noch nicht behoben. Weiss aber im Moment nicht die passende Issue-Nummer.

Ich denke, da solltest du mal suchen.

Viele Grüße
Thomas

Open Office und Outlook 2003

von schile » Do, 29.06.2006 11:35

Hallo.

Ich bin neu hier und ich wende mich an dieses Forum (hoffentlich ist es das richtige), da ich mit einem Problem nicht klar komme.

Ich habe MS Outlook 2003 installiert und verwalte dort meine Adressen. Nun möchte ich sie in Open Office 2.0 verwenden - soll ja gehen: Datenbank erstellen, Verbindung mit vorhandener Datenbank herstellen, MS Outlook Adressen auswählen, fertig stellen.
Leider funktioniert das bei mir nicht so, sobald ich die Datenbank öffnen möchte, meldet sich ein Dialog mit der Meldung: Verbindung zur Datenquelle konnte nicht hergestellt werden. No Outlook "(Mapi) Adressbook exists.

Woran liegt das, zum Windows Adressbuck kann eine Verbindung hergestellt werden, nur das interessiert mich nicht.

LG Konrad

Nach oben