von Schwedenbitter » Do, 29.06.2006 23:24
Hallo,
ich steige nicht dahinter, wie OpenOffice die Vorlagen verwaltet bzw. handhabt. Hierzu mein Anliegen:
Ich komme von Word und hatte mir dort eine Vorlage erstellt. Damit meine weniger schlauen Mitarbeiter gleich mit der richtigen Vorlage arbeiten, habe ich eine solche erstellt und in normal.dot umbenannt. Diese wird beim Start von Word automatisch geladen, was ich beim Erststart des OpenOffice Writer auch über eine simple Verknüpfung mit der Vorlage machen könnte.
Allerdings möchte ich, dass die Vorlage auch
immer wieder automatisch verwendet wird, wenn ich über
"Datei" -> "Neu" -> "Textdokument" ein solches erstelle.
Ich hatte schon probiert meine Vorlage in
soffice.odt umzubenennen. Allerdings geht das wohl nicht so einfach, weil sich ein Erfolg nicht einstellte. Die Seite
http://ooowiki.de/FormatVorlagen habe ich schon gelesen, aber – wenn überhaupt – nur ansatzweise verstanden. Mag sein, dass diese Frage schon jemand gestellt hat. Möglicherweise bin ich auch nicht intelligent genug beim Suchen. Egal welches Suchbegriffe ich eingab, bekam ich keine oder mind. 4 Seiten mit Fundstellen.
Hat jemand eine Idee, wie es in etwa so einfach wie bei Word funktionieren könnte.
Hallo,
ich steige nicht dahinter, wie OpenOffice die Vorlagen verwaltet bzw. handhabt. Hierzu mein Anliegen:
Ich komme von Word und hatte mir dort eine Vorlage erstellt. Damit meine weniger schlauen Mitarbeiter gleich mit der richtigen Vorlage arbeiten, habe ich eine solche erstellt und in normal.dot umbenannt. Diese wird beim Start von Word automatisch geladen, was ich beim Erststart des OpenOffice Writer auch über eine simple Verknüpfung mit der Vorlage machen könnte.
Allerdings möchte ich, dass die Vorlage auch [b]immer[/b] wieder automatisch verwendet wird, wenn ich über [i]"Datei" -> "Neu" -> "Textdokument"[/i] ein solches erstelle.
Ich hatte schon probiert meine Vorlage in [b]soffice.odt[/b] umzubenennen. Allerdings geht das wohl nicht so einfach, weil sich ein Erfolg nicht einstellte. Die Seite http://ooowiki.de/FormatVorlagen habe ich schon gelesen, aber – wenn überhaupt – nur ansatzweise verstanden. Mag sein, dass diese Frage schon jemand gestellt hat. Möglicherweise bin ich auch nicht intelligent genug beim Suchen. Egal welches Suchbegriffe ich eingab, bekam ich keine oder mind. 4 Seiten mit Fundstellen.
Hat jemand eine Idee, wie es in etwa so einfach wie bei Word funktionieren könnte.