Hallo Lancelot,
Lancelot hat geschrieben:Danke Dir Stephan.
Wenn ich das richtig verstehe, ist Open Office nicht in der Lage zwei Überschriften nacheinander zu verarbeiten?
Nein, das hat Stephan nicht gemeint. Du kannst das sehr wohl machen, Stephan hat lediglich angemerkt, welche Hürden üblicherweise in der Textstruktur stecken können
Zu Deinem Problem:
Du kannst die Formatvorlagen für die einzelnen Überschriftenebenen entsprechend abändern. Im Reiter [Verwaltung] findest Du die Angabe "Folgevorlage". Das könnte dann so aussehen:
Überschrift 1 -> Folgevorlage: Überschrift 2
Überschrift 2 -> Folgevorlage: Überschrift 3
Überschrift 3 -> Folgevorlage: Textkörper
Das hat dann zur Folge, dass nach Ü1 Ü2 folgt, dann Ü3, dann erst Text. Hast Du ausnahmsweise mal keine Ü3, müsstest Du diesen Absatz manuell umstellen auf Textkörper. So in etwa stellst Du Dir das vor, wenn ich Dich richtig verstanden habe, oder?
Das wäre aber blöd, denn wenn man z.B. ein Inhaltsverzeichnis anlegen möchte, dann dürften dort ja nur eine Überschriftenebene dargestellt werden, doch das ist nicht wirklich so.
Wie macht man dann z.B. zwei Unterteilungen hinsichtlich des Inhaltsverzeichnis?
- Hauptthema
- Unterthemas
Kein Problem. Gestalte zuerst Dein Dokument mit den entsprechenden Überschriften-Ebenen. Dann füge ein Inhaltsverzeichnis ein:
Einfügen - Verzeichnisse - Verzeichnisse - Typ: Inhaltsverzeichnis auswählen
Befasse Dich einfach mal ein klein wenig mit diesem Dialog. Du wirst schnell auch die Möglichkeit entdecken, die Anzahl der Ebenen, die Du darstellen willst, anzugeben. Natürlich
kannst Du bis zu 10 Ebenen angeben. Ich glaube, da bleiben keine Wünsche offen ... zumindest, was das betrifft
Have a lot of fun,
Csongor