Schriftgröße in Tabellenzeilen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schriftgröße in Tabellenzeilen

von e_prof » Mi, 05.07.2006 12:51

Hallo Mr.Ioes,

den Druckbereich werde ich noch mal überprüfen.

Wenn's denn nicht anders geht werde ich dann doch noch mal "Hand" anlegen müssen.

Besten Dank erst mal. Sollte es noch ne andere Lösung geben - ich würde mich freuen.

Gruss Frank

von Mr.Ioes » Mi, 05.07.2006 10:41

Hallo e_prof,

Du hast auch den Druckbereich entsprechend angepasst?

Ansonsten solltest Du ohne Skallierung abreiten und das Formular halt "händisch" auf die richtige Größe bringen, um das Problem zu umgehen. (oder ich hab' s immer noch nicht kappiert)

Gruß - Mr.Ioes

von e_prof » Mi, 05.07.2006 10:08

Hm, gut, vielleicht wirklich nicht ganz so elegant ausgedrückt ...

Also zweiter Versuch:

Die Tabelle (also das Rechnungsformular) an sich soll schon "verkleinert" werden, aber nur insoweit, dass es in den Briefkopf passt. Man könnte das vielleicht auch erreichen, wenn pro Seite weniger Zeilen ermöglicht werden. Das Problem ist aber, dass dann die Schriftgröße trotzdem verkleinert wird. Also selbst, wenn ich nur zwei Zeilen auf dem Blatt haben will.

Zum Thema Fax per Druckertreiber:

Die Anpassung an Seitenformat (oder Skalierung) ist im Treiber deaktiviert.

Ich hoffe, das ist etwas genauer ... ?!

Frank

von Mr.Ioes » Mi, 05.07.2006 09:50

Hallo Frank,

mir ist noch nicht klar wo Dein Problem liegt, bzw. was Du erreichen willst. Das auch die Schrift verkleinert wird wenn die ganze Tabelle verkleinert wird soll doch so sein - oder?

Wie faxt Du eigentlich? Falls Du es über einen "Druckertreiber" machst solltest Du Dir mal dessen Optionen anschauen, ob Du da ein weiteres Verkleinern (der ganzen Tabelle, bzw. Seite) abstellen kannst.

Gruß - Mr.Ioes

Schriftgröße in Tabellenzeilen

von e_prof » Mi, 05.07.2006 09:38

Hallo an alle,

ich nutze OO erst seit kurzem. Ist sehr gute Alternative.

Bei Calc habe ich folgendes Problem: Rechnungsformular zum Ausdruck in vorhandenen Briefbogen. Ist an sich nicht das Problem. Durch Einstellung in "Format ==> Seite ==> Tabelle ==> Skalierung" bekommt man den Spaß sauber auf jeweils eine (oder mehrere) Seiten. Der Haken ist nur, dass die Schriftgröße ziemlich klein skaliert wird (trotz Einstellung der Schriftgröße im Format).

Für den normalen Ausdruck ist das das nicht so schlimm, aber z.B. beim Versenden per Fax ist mehrheitlich nichts mehr zu erkennen.

Wo könnte man da noch was drehen?

cu Frank

Nach oben