senkrechte Linie in Diagramm

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: senkrechte Linie in Diagramm

von Dreas » Di, 11.07.2006 22:03

Hallo Mic,

vielleicht habe ich Deine Frage nicht richtig verstanden, aber wenn es nur darum geht, beliebige Linien in ein Diagramm zu zeichen, das ist einfach:

Du klickst außerhalb des Diagramms in die Tabelle. Jetzt stehen alle Funktionen der Tabellenkalkulation zur Verfügung, also auch die Möglichkeit zu zeichnen.

Die Symbolleiste „Zeichnen“ kannst Du aktivieren entweder über das Icon „Zeichenfunktionen anzeigen“ oder über Menü - Ansicht - Symbolleisten - Zeichnen.

In der Symbolleiste wählst Du die Gerade aus und kannst beliebig im Diagramm zeichnen. (Für senkrechte oder waagrechte Linien die Umschalttaste gedrückt halten).

Gruß
Andreas

von Michael_Corvin » Di, 11.07.2006 10:06

weia...ich habs gestern dann mal in Excel gemacht, weil ich mir schon gedacht hatte, dass es in Calc nicht geht. Sehr unbefriedigend...

von Toxitom » Mo, 10.07.2006 16:38

Hey Mic,

hmm, das Diagtamm-Modul ist das nächste, was überarbeitet wird (Target 3.0), hier gibt es also noch Schwächen.
Empfehlung:
Erstell das Diagramm erst einmal so wie es gerade ist - mit den Daten.
Dann markiere es in Calc, und bringe es in ein neues, leeres Draw-Dokument (Copy & Paste). Das Diagram ist ja nur eine Gruppe von Zeichenelementen, und in Draw kannst du die nun beliebig erweitern (zum Beispiel durch Striche etc). Dann kannst du alles Gruppieren und zurück nach Calc bringen (Copy&Paste).
OK, etwas umständlich, dafür kann man so aber alles machen ;-)

Gruss
Thomas

senkrechte Linie in Diagramm

von Michael_Corvin » Mo, 10.07.2006 14:54

Moin Forum,

der Titel ist vielleicht nicht ganz klar, ich erkläre es an folgendem Beispiel:

Ich habe ein Diagramm mit den Achsen X (waagerecht ) und Y (senkrecht) und mit mehreren Datenreihen da drin. Jeweils nur ganze Zahlen.

Nun will ich das Diagramm in bestimmte Bereiche einteilen. zB gehören die Werte für 0 <= x <= 48 in den ersten Bereich und die Werte für 49 <= x <= 100 in den zweiten. Die beiden Bereiche sollen also einfach durch eine senkrechte Linie bei x = 48,5 voneinander abgegrenzt werden.

Wie geht das nun? Eine waagerechte Gerade kann ich ja einfach hinzufügen, indem ich für alle x-Werten y = 48,5 angebe.
Aber wie geht das mit einer senkrechten Gerade? Das ist ja genau umgekeehrt, aber anscheinend geht das nicht, weil ich für diese Gerade andere Werte (immer 48,5) als für die ersten Datenreihen habe (1 bis 100) und OO deshalb rummuckt. :?:

Gruss
Mic


WinXP SP2
OO 2.0.2

Nach oben