Netzwerkzugriff auf HSQL-Datenbank gesperrt (mehreren User)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Netzwerkzugriff auf HSQL-Datenbank gesperrt (mehreren User)

von sarotti » Fr, 14.07.2006 17:39

Hallo Thomas,

Danke für Deine Antwort. Leider ist diese Info ein wenig enttäuschend. Nachdem ich mich mit allen Höhen und Tiefen einer HSQL Datenbank auseinandergesetzt habe kann ich diese nun in die "Tonne kloppen" (Sorry für die Ausdrucksweise). :?

Jetzt wieder konkret. Was für Möglichkeiten gibt es denn die HSQL Datenbank in eine - wie Du sagst - "echte Datenbank" zu übertragen...

Eine HSQL Datenbank die nicht in OO integriert ist müßte das doch können - hier kann man auch User anlegen etc.... (Mit MySQL müßte ich wieder neu beschäftigen...)

Das Problem ist nämlich, daß in mal versuchsweise die Daten aus der HSQL in eine Access Datenbank, die in OO eingebunden habe, importieren wollte (kopieren, einfügen), was aber daran scheitert, daß die Felddefinitionen offensichtlich nicht viel gemeinsam haben....

Weiterhin habe ich keinerlei Hinweis auf derartiges Verhalten in der OO Dokumentation (in diesem Fall Hilfe Funktion von OO gefunden - was ich schade finde. Wenn man erst mal angefangen hat und diese Dinge das erst später erst später feststellt ist das nicht gerade witzig.... :cry:

Gruß

sarotti

von Toxitom » Fr, 14.07.2006 08:06

Hey sarotti,
Die ODB Datei wird für alle anderen User gesperrt (Name.odb.backup) wenn ich von einem Netzwerkrechner auf die Datenbank zugreifen möchte.
Das ist richtig. Die HSQLDB mit Base ist nicht für den Mehrbenutzer-Betrieb konzipiert.
Und das so lange bis ich OO vollständig auf dem Rechner mit dem ersten Zugriff (auch den Schnellstarter) geschlossen habe....
Sicher ? Es gibt ein Timeout - das liegt - glaube ich - bei mehr als 10 Minuten. Also solange "hält" OOo die Verbindung, auch wenn du die Anwendungen längst geschlosssen hast. Erkennbar ist das an einer Lock-Datei )ich glaube *.lkt ? ) .
Also, in deinem Fall würde ich eine "echte" Datenbank vorziehen - zum Beispeil eine MySQL oder so. Dann hast du diese Probleme nicht ;-)

Gruss
Thomas

Netzwerkzugriff auf HSQL-Datenbank gesperrt (mehreren User)

von sarotti » Do, 13.07.2006 18:38

Hallo zusammen,

Habe eine HSQL Datenbank erstellt, auf die ich per Makro zugreifen kann.

Jetzt zu meinem Problem: Die ODB Datei wird für alle anderen User gesperrt (Name.odb.backup) wenn ich von einem Netzwerkrechner auf die Datenbank zugreifen möchte. Und das so lange bis ich OO vollständig auf dem Rechner mit dem ersten Zugriff (auch den Schnellstarter) geschlossen habe....

Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung?

Danke

Gruß
sarotti

Nach oben