von Csongor » Do, 27.07.2006 09:43
Hallo schuh007,
zu Deiner letzten Frage: wäre besser gewesen, Du hättest dafür einen neuen Thread aufgemacht, so habe ich z. B. nur eher zufällig hier noch einmal reingeschaut.
Wie dem auch sei...
Man könnte das, was Du vorhast, wahrscheinlich schon irgendwie hinbekommen (habe da auch schon eine grundsätzliche Idee). Bevor ich mir allerdings die Finger wund schreibe, eine Frage:
Muss das, was Du vorhast, unbedingt mit einer Tabelle gemacht werden? Oder gingen auch "Tabulatoren". Bei letzterer Möglichkeit hast Du nämlich von Haus aus die Möglichkeit, "Füllzeichen" zu definieren, also z. B. auch "Pünktchen", die zwischen den einzelnen "Spalten" angezeigt werden.
Wenn es also nicht - aus welchen Gründen auch immer - ungedingt eine Tabelle sein muss, versuche doch bitte, das auf diesem Weg zu lösen.
Gruß,
Csongor
Hallo schuh007,
zu Deiner letzten Frage: wäre besser gewesen, Du hättest dafür einen neuen Thread aufgemacht, so habe ich z. B. nur eher zufällig hier noch einmal reingeschaut.
Wie dem auch sei...
Man könnte das, was Du vorhast, wahrscheinlich schon irgendwie hinbekommen (habe da auch schon eine grundsätzliche Idee). Bevor ich mir allerdings die Finger wund schreibe, eine Frage:
Muss das, was Du vorhast, [b]unbedingt[/b] mit einer Tabelle gemacht werden? Oder gingen auch "Tabulatoren". Bei letzterer Möglichkeit hast Du nämlich von Haus aus die Möglichkeit, "Füllzeichen" zu definieren, also z. B. auch "Pünktchen", die zwischen den einzelnen "Spalten" angezeigt werden.
Wenn es also nicht - aus welchen Gründen auch immer - ungedingt eine Tabelle sein [b]muss[/b], versuche doch bitte, das auf diesem Weg zu lösen.
Gruß,
Csongor