Mehrere Dokumente zu einem zusammenfügen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mehrere Dokumente zu einem zusammenfügen

von MArtin » So, 23.07.2006 16:42

Klasse... nun hat er die Einstellungen bzgl. der Kapitelnummerierung nicht aus meiner Vorlage übernommen und wenn ich die Vorlage verändere, muss ich diese neu laden. Aber das kann ich nun auch manuell machen. Dann ist alles wieder gut... :D

Danke!

MArtin

von bonzo » So, 23.07.2006 16:16

Hallo,
Oder muss ich die Einstellungen etwa noch mal vornehmen?
-Öffne ein neues Dokument
- Gehe im Stylisten auf das Icon rechts oben
- wähle von den angebotenen Möglichkeiten 'Vorlagen laden'
- wähle im aufpoppenden Dialogfeld rechts unten 'Aus Datei'
- wähle jetzt dein altes Globaldokument

Jetzt müsste das neue Dokument die gleichen Formatvorlagen im Stylisten zeigen wie das alte.
Ciao

von MArtin » So, 23.07.2006 15:58

nach Globaldokument suchen.
Ok, das klappt. Wenn man den richtigen Begriff kennt, isses ganz einfach. :D

Nun habe ich mir allerdings schon viele viele viele Gedanken über das Layout gemacht und alles fein im Stylist eingestellt und als Formatvorlage gespeichert. Allerdings hab ich keine Ahnung, wie ich diese Formatvorlage nun auswähle, wenn ich ein neues Global-Dokument anlege... Oder muss ich die Einstellungen etwa noch mal vornehmen? Die Dokumentvorlage meiner Unterdokumente wird nicht übernommen... :(
BTW. Wer mal mit Filemaker Pro gearbeitet hat kann weder MS-Access noch OOBase irgendetwas abgewinnen (mit Ausnahme von negativen Bemerkungen).
Das hab ich auch schon gehört. ;) Hab allerdings nie mit Filemaker gearbeitet. Access war halt immer mit nem Office gemeinsam installiert. ;) Für kleine Office-Helferlein hilfts ungemein und es fallen keine neuen Lizenzgebühren an... Aber wir schweifen ab... :D

MArtin

Re: Mehrere Dokumente zu einem zusammenfügen

von Stadt » So, 23.07.2006 13:28

MArtin hat geschrieben:Ein Problem hab ich nun allerdings. IIRC ist es mit Word möglich ein Hauptdokument zu definieren und dazu eine Anzahl Unterdokumente.
Gibts da was in OOo? Ich konnte bissher leider weder bei Google noch in der OOo Hilfe etwas finden. :(
F1 (fuer Hilfe) druecken und nach Globaldokument suchen.

BTW. Wer mal mit Filemaker Pro gearbeitet hat kann weder MS-Access noch OOBase irgendetwas abgewinnen (mit Ausnahme von negativen Bemerkungen).

Mehrere Dokumente zu einem zusammenfügen

von MArtin » So, 23.07.2006 12:06

Hallo zusammen,

ich arbeite nun schon seit einigen Jahren mit OOo, zur Zeit mit OOo 2.0.2. Und empfinde es als vollwertigen Ersatz für M$ Office. (Wenn Base besser - bzw nutzbar - wird, Access ist ein Highlight von M$) ;)

Ein Problem hab ich nun allerdings. IIRC ist es mit Word möglich ein Hauptdokument zu definieren und dazu eine Anzahl Unterdokumente. Ich schreibe an meiner Diplomarbeit und habe die einzelnen Kapitel in eigene Dokumente ausgelagert, um sie getrennt verwalten zu können (Korrekturleser, Versionsverwaltung per CVS, etc.). Nun würde ich gern mal schauen, wie meine Arbeit bis jetzt als Gesamtdokument aussieht, möchte aber nur ungern mir die Arbeit machen und alles zusammen zu kopieren. Das geht vielleicht ein oder auch zwei mal, aber wenn man das öfter machen will, ists schon umständlich.

Gibts da was in OOo? Ich konnte bissher leider weder bei Google noch in der OOo Hilfe etwas finden. :(

MArtin, fragend :?:

Nach oben