(gelöst) Inhalt einer Tabelle in Datenbank einfügen OO2.0

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: (gelöst) Inhalt einer Tabelle in Datenbank einfügen OO2.0

von kelups » Di, 25.07.2006 22:48

Danke, hat funktioniert. (Die Bedeutung des Primärschlüssels war mir nicht geläufig.)
Kurt

von qmmuffel » Di, 25.07.2006 19:28

Hallo Kurt,
das geht nach wie vor (auch unter Linux):
- markiere Deine CALC oder Excel-Tabelle incl. Spaltentitel in die Zwischenablage
- Klick mit der rechten Maustaste in die BASE-Tabellenübersicht
- Einfügen
- Definition + Daten
- Primärschlüssel erzeugen (aktivieren!!)
- gewünschte Felder übernehmen
- Typformatierungen definieren

--FERTIG
Die Formatierung der CALC-Tabelle sollte bereits der in BASE gewünschten Formatierung entsprechen. Mit Datumsfeldern gibt es bei o. g. Verfahren ein "2Tages-Problem". Schau im Forum.
Gruß
Wolfgang

von kelups » Di, 25.07.2006 17:12

Ich habe das Problem anders gelöst: Tabelle speichern als dbase, dann: Datenbank neu>Verbindung mit...Trotzdem, in Staroffice 5.2 war drag and drop kein Problem.
Kurt

Re: Inhalt einer Tabelle in Datenbank einfügen OO2.0

von komma4 » Di, 25.07.2006 16:22

kelups hat geschrieben:Fehlermeldung: "No insert privileges". Die Datenbankdatei hat die Berechtigung -wr-wr-wr-.
Die Rechte der .ODB haben damit nichts zu tun.
Welche DB-Engine verwendest Du (imbedded HSQLDB)?
Hat die Zieltabelle einen Primärschlüssel?

(gelöst) Inhalt einer Tabelle in Datenbank einfügen OO2.0

von kelups » Di, 25.07.2006 15:11

Suse 9.2, OO 2.0.:
Ich will den Inhalt einer Tabelle in die Tabelle einer neuen Datenbank mittels der Kopierfuntion einfügen. Es werden nur die Spaltentitel, nicht aber die Daten eingefügt. Fehlermeldung: "No insert privileges". Die Datenbankdatei hat die Berechtigung -wr-wr-wr-.
Was ist zu tun?
Kurt

Nach oben