von elektronaut » Mi, 02.08.2006 15:25
Hallo,
leider erlaubte die Maximallänge der Titelzeile keine konkretere Beschreibung meiner Frage: Ist es möglich, Filialdokumente mit eigenen Inhaltsverzeichnissen zu benutzen, die sich nur auf das jeweilige Filialdokument beschränken? Ich habe nämlich die Aufgabe, mehrere Arbeiten in einem Reader zusammenzustellen, und ein einziges Gesamtinhaltsverzeichnis macht keinen Sinn. Das Globaldokument soll nur ein überblicksartiges Inhaltsverzeichnis enthalten, welches die verschiedenen Themen enthält. Das ist ja auch kein Problem, wenn ich die Einträge dieses (ersten) Inhaltsverzeichnisses auf die Gliederungsebene 1 beschränke. Allerdings enthalten die Inhaltsverzeichnisse der Filialdokumente, nachdem ich sie wg. der veränderten Seitennummern aktualisiert habe, alle Verzeichniseinträge (d.h. des gesamten Globaldokuments).
Hallo,
leider erlaubte die Maximallänge der Titelzeile keine konkretere Beschreibung meiner Frage: Ist es möglich, Filialdokumente mit eigenen Inhaltsverzeichnissen zu benutzen, die sich nur auf das jeweilige Filialdokument beschränken? Ich habe nämlich die Aufgabe, mehrere Arbeiten in einem Reader zusammenzustellen, und ein einziges Gesamtinhaltsverzeichnis macht keinen Sinn. Das Globaldokument soll nur ein überblicksartiges Inhaltsverzeichnis enthalten, welches die verschiedenen Themen enthält. Das ist ja auch kein Problem, wenn ich die Einträge dieses (ersten) Inhaltsverzeichnisses auf die Gliederungsebene 1 beschränke. Allerdings enthalten die Inhaltsverzeichnisse der Filialdokumente, nachdem ich sie wg. der veränderten Seitennummern aktualisiert habe, alle Verzeichniseinträge (d.h. des gesamten Globaldokuments).