Inhaltsverzeichnisse auf Filialdokumente beschränken

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Inhaltsverzeichnisse auf Filialdokumente beschränken

von elektronaut » Do, 03.08.2006 01:25

Ich habe es jetzt mal so probiert wie im Link beschrieben. Wenn ich dem Titel eines Beitrages die "Überschrift 1" zuordne und seine Überschriften ab "Überschrift 2" formatiere und dann sein Inhaltsverzeichnis bearbeite und die Gültigkeit auf Kapitel beschränke, klappt es mit den Einträgen. Allerdings ist auch der Titel des (ersten) Beitrages mit der Nummer 1 dabei, und alle weiteren Einträge aus seinen Überschriften nach dem Muster 1.x (z.B. 1.1 Einleitung). Ist es möglich, die ursprüngliche Nummerierung zu erhalten, also "1 Einleitung, 2 ..., 2.1 usw.? Und lässt es sich ändern, dass vor dem Beitragstitel (auf dem Deckblatt des Beitrags) die Nummer erscheint? Eigentlich sollten nur die Einträge der Beitragstitel im zentralen Inhaltsverzeichnis des Dokuments nummeriert sein.
Zudem ist die Neuzuweisung der Überschriftenformate auch recht aufwendig, gibt es eine andere Möglichkeit?

von elektronaut » Mi, 02.08.2006 22:43

Hallo Manese,

danke für Deine Antwort. Die Idee mit dem manuellen Löschen ist etwas umständlich, da das Dokument insgesamt doch recht umfangreich wird und ich dies sinnvollerweise ja erst ganz am Schluss durchführen dürfte, damit die Seitenzahlen stimmen, bei der Aktion aber die Längen der Inhaltsverzeichnisse reduziert werden, was die Seitenzahlen ja wieder verändert...
Ich habe noch eine andere Idee im Forum entdeckt, die ich nun mal ausprobieren werde. Allerdings muss ich mich dann wohl von der Aufteilung in Global- und Filialdokumente verabschieden :(

von manese » Mi, 02.08.2006 17:07

Hallo Elektronaut,
ich kann dir zunächst dazu einen kleinen Workaround anbieten:
1.Füge dein Inhaltsverzeichnis wie gehabt ein!
2.Gehe mit der rechten Maustaste auf das Inhaltsverzeichnis!
3.Wähle die Option „Verzeichnis bearbeiten“!
4.Entferne das Häkchen bei der Option „Geschützt vor manuellen Änderungen“!
5.Jetzt kannst du aus dem Inhaltsverzeichnis die Teile löschen, die da nicht hingehören!

Eine Alternative ist sicher auch die Option „Verzeichnis erstellen für [Kapitel]“ im gleichen Dialogfeld. Damit habe ich aber noch keine Erfahrung.
Alles Gute
matthias

Inhaltsverzeichnisse auf Filialdokumente beschränken

von elektronaut » Mi, 02.08.2006 15:25

Hallo,

leider erlaubte die Maximallänge der Titelzeile keine konkretere Beschreibung meiner Frage: Ist es möglich, Filialdokumente mit eigenen Inhaltsverzeichnissen zu benutzen, die sich nur auf das jeweilige Filialdokument beschränken? Ich habe nämlich die Aufgabe, mehrere Arbeiten in einem Reader zusammenzustellen, und ein einziges Gesamtinhaltsverzeichnis macht keinen Sinn. Das Globaldokument soll nur ein überblicksartiges Inhaltsverzeichnis enthalten, welches die verschiedenen Themen enthält. Das ist ja auch kein Problem, wenn ich die Einträge dieses (ersten) Inhaltsverzeichnisses auf die Gliederungsebene 1 beschränke. Allerdings enthalten die Inhaltsverzeichnisse der Filialdokumente, nachdem ich sie wg. der veränderten Seitennummern aktualisiert habe, alle Verzeichniseinträge (d.h. des gesamten Globaldokuments).

Nach oben