Konvertieren von Excel nach OO => Datei wird sehr groß ?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Konvertieren von Excel nach OO => Datei wird sehr groß ?

von RS » Do, 03.08.2006 13:33

Hallo Ralf,

ein Tipp könnte noch sein, dass Du die automatische Neu-Berechnung herausnimmst, das könnte die Öffnungszeiten noch verkürzen: (Zitat)

"Hast du schon mal probiert im Menü Extra - Zellinhalte - Automatisch-berechnen das Häckchen zu entfernen. Dann erfolgt meines Wissen beim Start keine Neuberechnung. Wenn man bei Änderung allerdings was neu berechnen will, muss man dann die Funktionstaste F9 drücken. Die Einstellung wirkt sich nur auf das eine Arbeitsbuch aus."

Außerdem habe ich gerade Folgendes probiert:

"Original"-Excel-Datei aus Excel (kein Text o.ä. nur ein Logo) = 120 kb
in OO als *.ods abgespeichert = 123 kb
danach in OO als *.xls abgespeichert = 177 kb

Mehr kann ich nun auch nicht beitragen.

Gruß,

Rebecca

P.S.: Makros sind auch "Bremser" - evt. deaktivieren?

von Stephan » Do, 03.08.2006 12:58

*Enthält Deine Datei denn irgendwelche außergewöhnlichen Dinge?
=> Verküpfung mit einer anderen Excel Tabelle sind enthalten
das könnte ein Teil der Erklärung sein, eigentlich nur könnte weil Du von einer anderen Tabelle sprichst - Calc legt Verknüpfungen als versteckte Tabellen ab, kontrolliere das unter Format-Tabelle-Einblenden.
*Was ergibt denn die Wiederherstellung (diese setzt ja eigentlich nur nach einem Absturz ein, also muss ja irgendetwas nicht rund laufen, und die Frage ist nun, ist es das Dokument, das Programm oder das Betriebssystem, was Probleme verursacht)?
=> mh... das ist nicht ganz klar, die Wiederherstellung läuft ewig lang,
aber die betreffenden Dateien sind immer noch sehr groß
keine Ahnung was da nicht ganz klar sein könnte, entweder OOo stürzt ab oder nicht, ohne Absturz kommt keine Wiederherstellung. Auch ein zwangsweises Beenden von OOo würde später eine Wiederherstellung provozieren, aber gerade davon schreibst Du nichts, Du sprichst von Speichern.
Geht es hingegen um Ladezeiten können sich diese natürlich nicht verkürzen wenn Du wieder die Excel-Datei lädst. Ich weiß auch nicht wie ernst ich >5min nehmen soll, aber 2-3min sind bei komplexen Dokumenten im Format *.xls, aus verschiedenen Gründen, ein absolut üblicher Wert.
Ich würde grundsätzlich im *.ods-Format speichern da das die Ladezeit zumindest verkürzen dürfte.


Gruß
Stephan

von schmoddel » Do, 03.08.2006 12:27

Hallo Rebecca, danke für die antwort, unten meine Kommentare:

*Enthält Deine Datei denn irgendwelche außergewöhnlichen Dinge?
=> Verküpfung mit einer anderen Excel Tabelle sind enthalten

*Welche OO-Version verwendest Du?
=> 2.03

*Was ergibt denn die Wiederherstellung (diese setzt ja eigentlich nur nach einem Absturz ein, also muss ja irgendetwas nicht rund laufen, und die Frage ist nun, ist es das Dokument, das Programm oder das Betriebssystem, was Probleme verursacht)?
=> mh... das ist nicht ganz klar, die Wiederherstellung läuft ewig lang,
aber die betreffenden Dateien sind immer noch sehr groß

*Wie verhält sich das Dokument anschließend, bzw. auch schon vorher, in Excel - einwandfrei oder nicht?
=> Unter Excel ist alles ok, ich kann das Dokument auch wieder laden, aber der Effekt belibt. Nach der Wiederherstellung ist es ebenfalls so, dass OO ewiig lange zum laden braucht.

Gruß
Ralf

von RS » Do, 03.08.2006 12:20

Hallo Ralf,

das hört sich schon etwas ungewöhnlich an. Üblicherweise werden Dateien bei der "Behandlung" mit OO eher kleiner als größer, vor allem wenn sie im OO-eigenen Format gespeichert werden...

*Enthält Deine Datei denn irgendwelche außergewöhnlichen Dinge?
*Welche OO-Version verwendest Du?
*Was ergibt denn die Wiederherstellung (diese setzt ja eigentlich nur nach einem Absturz ein, also muss ja irgendetwas nicht rund laufen, und die Frage ist nun, ist es das Dokument, das Programm oder das Betriebssystem, was Probleme verursacht)?
*Wie verhält sich das Dokument anschließend, bzw. auch schon vorher, in Excel - einwandfrei oder nicht?

Gruß,

Rebecca

Konvertieren von Excel nach OO => Datei wird sehr groß ?

von schmoddel » Do, 03.08.2006 10:37

Hallo Leute,
ich habe ein Excel Scheet mit OO geladen und nach bearbeitung wieder als
Excel Datei zurückgespeichert, aber:
1. Beim speichern braucht OO sehr lange (> 5min)
2. Die Dateigröße liegt bei ca. 150MB (!!!), zuvor waren das 200k !
3. Nach Neustart von XP will OO diese Dateien Wiederherstellen.

Kann jemand helfen?
Danke,
Grüße Ralf

Nach oben