von FranzX » Mo, 07.08.2006 18:55
Hallo charitruth,
Zu 1.) Du kannst in der erstellten Formatvorlage nicht nur einen farbigen Hintergrund sondern auch eine fette Schrift usw. zuweisen, die dann angezeigt wird. Wenn du Fragen hast wies geht, einfach nochmal fragen.
Zu 2.) Da hast du mehrere Möglichkeiten
z.B. *-1 oder die Funktion z.B.: ABS(A1+B1), diese ergibt immer einen positiven Wert. Was passt musst du selber entscheiden, ich kenne deine Formel nicht.
TIPP:
Das neu erschienene Buch des C&L-Verlags:
OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen.
Es enthält mehr als 200 sofort einsetzbare Formeln, viele Beispiele für bedingte Formatierungen
und Zahlenformate sowie einen ausführlichen Kurs zum Arbeiten mit Formeln und Funktionen.
Mehr dazu unter:
http://www.cul.de/oocalc.html
Viele Grüße
FranzX
Hallo charitruth,
Zu 1.) Du kannst in der erstellten Formatvorlage nicht nur einen farbigen Hintergrund sondern auch eine fette Schrift usw. zuweisen, die dann angezeigt wird. Wenn du Fragen hast wies geht, einfach nochmal fragen.
Zu 2.) Da hast du mehrere Möglichkeiten
z.B. *-1 oder die Funktion z.B.: ABS(A1+B1), diese ergibt immer einen positiven Wert. Was passt musst du selber entscheiden, ich kenne deine Formel nicht.
TIPP:
Das neu erschienene Buch des C&L-Verlags:
OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen.
Es enthält mehr als 200 sofort einsetzbare Formeln, viele Beispiele für bedingte Formatierungen
und Zahlenformate sowie einen ausführlichen Kurs zum Arbeiten mit Formeln und Funktionen.
Mehr dazu unter: http://www.cul.de/oocalc.html
Viele Grüße
FranzX