Fussnoten verrutschen auf nächste Seite

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fussnoten verrutschen auf nächste Seite

von miguelito294 » Do, 12.04.2007 17:01

Habe brav die Suchfunktion genutzt und belebe diesen Thread mal wieder.

Ich habe das gleiche Problem wie der Threadsteller. Auch wenn es usus ist, dass Fußnoten sich auf der Folgeseite fortsetzen, so ist es doch dem ästhetischen Empfinden jedes einzelnen überlassen, ob er riesige Fußnotenblöcke auf einer Seite haben will oder nicht.

Schließlich gibt es im oooWriter ja die Einstellung, dass die Höhe der Fußnoten sich über die gesamte Seite erstreckt. leider funktioniert diese Funktion nicht. Ebensowenig ist das Problem über die manuelle Einstellung der Höhe zu lösen. Ich habe nicht vor, mein Dokument zu zerfleddern und auch nicht, meine gesamte Arbeit in den Fußnotentexten unterzubringen, aber einen größeren als den möglichen 7 Zeilen Fußnotenblock wollte ich schon haben. Gibt es diese Möglichkeit oder nicht? Ich arbeite mit der Version 2.2.0

Danke schon mal im Voraus

von RolloM » So, 27.08.2006 17:42

spunti hat geschrieben:Also ich hab Bücher hier, da ist das ganz normal - z.B. Alexander Kluge: "Chronik der Gefühle", Suhrkamp.

grüße
spunti
Das Auf-die-nächste-Seite-Verschieben lässt sich tatsächlich nicht vermeiden, wenn man den Text nicht zerfleddern und Fussnoten selbst nicht umbrechen will. Wenn die Fussnote zwingend auf der gleichen Seite stehen muss wie der "Anker", dann führt dies höchstens dazu, dass der Fliesstext früher umbrochen werden muss als es die Seiteneinstellungen gebieten, sodass unten auf der Seite eine unansehnliche unbeschriebene Fläche stehen bleibt.

@HanseHouse: Denk mal darüber nach, ob Du wirklich nicht mit umbrochenen Fussnoten leben kannst. Das ist wohl doch die eleganteste Lösung (und der Hauptgrund, warum ich selbst nicht mit Framemaker, sondern mit OOo arbeite - Frame kann nämlich genau das nicht.)

Gruss R.

von westley55 » Mi, 23.08.2006 10:38

Danke Stephan! Ich hatte zwar die Suche benutzt, aber offensichtlich nicht ausgiebig genug.

Fußnoten

von kahaes53 » Di, 22.08.2006 20:10

Hallo Westley,

westley55 hat geschrieben:Danke für diesen gutgemeinten, aber leider nicht zielführenden Tipp!
Der Tipp ist nicht nur gut, sondern ernst gemeint, denn Fußnoten sollten Belege für den geschriebenen Text enthalten und nicht einen eigenen Text darstellen. Wenn du viel mitzuteilen hast, schreib es doch in den normalen Fließtext. Wenn du zu viele Fußnoten verwendest, solltest du deine Verweistechnik überdenken.

Ansonsten erwartest du etwas, was nicht vereinbar ist. Was soll denn das Programm machen? Alternative wäre ein Seitenumbruch, aber dann klagst du vermutlich, dass eine Seite halb leer ist.

Gruß

Karl

von Stephan » Di, 22.08.2006 18:52

Hat vielleicht jemand noch einen anderen Vorschlag?
Vielleicht die Suchfunktion des Forums benutzen?

Ich schrieb letztens hier entwas (der ganz letzte Post von mir im Thread):
viewtopic.php?t=8330&highlight=fu%DFnote

Falls das Deine Problem nicht betrifft, dann erkläre Dein Problem bitte (nochmals).



Gruß
Stephan

von westley55 » Di, 22.08.2006 18:16

Danke für diesen gutgemeinten, aber leider nicht zielführenden Tipp! Hat vielleicht jemand noch einen anderen Vorschlag?

Re: gleiches Problem

von kahaes53 » Di, 22.08.2006 17:59

westley55 hat geschrieben:Hat jemand eine Lösung? :?
ja, kürzere Fußnote schreiben, ist eine schlimme deutsche Unsitte, die schnellstens verschwinden sollte ;-)

Gruß
Karl

gleiches Problem

von westley55 » Di, 22.08.2006 17:53

Ich habe das Problem auch und habe es trotz der Hilfen hier nicht lösen können. Ich benutze die Version 2.0.3, habe bei der Seitenvorlage - Standard für die Fußnote 18,67 cm eingegeben (das hat der aus den 21 cm, die ich eingegeben habe, generiert).
Hat jemand eine Lösung? :?

von komma4 » Fr, 21.07.2006 01:01

HanseHouse hat geschrieben:da habe ich "Höhe maximal wie Seite" aktiviert.[...]Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee?
Setze mal manuell die Höhe auf einen Wert > Schreibbereich [Eingabe von 21 cm wird mit 20,36 gespeichert]. Dann funktionierts hier... [2.0.3]

von spunti » Sa, 14.01.2006 12:12

Also ich hab Bücher hier, da ist das ganz normal - z.B. Alexander Kluge: "Chronik der Gefühle", Suhrkamp.

grüße
spunti

von HanseHouse » Mi, 02.11.2005 16:31

da habe ich "Höhe maximal wie Seite" aktiviert.

Ich konnte jetzt ein ganz einfaches OO Dokument erstellen, in dem es auftritt:

http://www.diskrisime.de/oo/fussnoteverrutscht.odt

Dort ist auf Seite 1 ganz unten eine Fussnote Nr.2 und diese ist dann erst auf Seite 2 erklärt. Das liegt daran, dass die Fussnote 1 so lang ist...

Ich habe für die Vorlage "Fußnote" "Absatz nicht trennen" aktiviert, sonst würde er einen TEil des Fußnotentextes auf Seite 1 und den REst auf Seite 2 packen... das darf auch nicht sein.

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee?

von Lenu » Mi, 02.11.2005 15:51

HanseHouse hat geschrieben: Ich habe aber das Gefühl, dass es hauptsächlich auftritt, wenn ich den Fußnotentext editiere und er so lang wird, dass eine höhere Fußnote nicht mehr raufpasst
Was hast Du denn unter Format/Seite/Fussnote als maximale Höhe definiert?

von HanseHouse » Mi, 02.11.2005 15:41

Extras -> Aktualisieren -> Alles

hat darauf leider keine Auswirkungen...

Ich kann das Problem auch leider an einem neuen Dokument nicht reproduzieren, es ist nur in meinem Dokument so... irgendwo habe ich wahrscheinlich mal nen falschen Haken gesetzt oder so

von Benjamin1504 » Mi, 02.11.2005 13:08

Extras - Aktualisieren - Alles

von HanseHouse » Mi, 02.11.2005 13:02

Hallo, vielen Dank für die Antworten!

Ich habe es mit OO 2.0 und mit StarWriter 8 ausprobiert.

Für den "Fußnotenbereich" habe ich in der Seitenvorlage "Höhe maximal wie Seite" eingestellt.

Das Problem tritt auch nur manchmal auf, ich kann aber nicht genau sagen, wann. Ich habe aber das Gefühl, dass es hauptsächlich auftritt, wenn ich den Fußnotentext editiere und er so lang wird, dass eine höhere Fußnote nicht mehr raufpasst - dann verrutscht diese. Wenn allein durch das Einfügen der Fußnote schon nicht mehr genug Platz ist, dann funktioniert es oft, dann bricht er den Haupttext um und die Fußnote geht komplett auf die nächste Seite.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man nur mal "Fussnoten aktualisieren" drücken müsste, wenn es sowas gäbe... er hat auch oft Probleme mit der Nummerierung ("pro Seite")... da sind die Fußnotennummern nicht fortlaufend, sondern auch mal durcheinander oder doppelt. Das lässt sich dann beheben, indem man einmal von "pro Seite" auf "pro Dokument" und wieder zurück stellt... sehr merkwürdig!

Gibt es so eine "Fußnoten aktualisieren" Funktion? Extras -> Akualisieren - Alles Aktualisieren bringt's nicht...

Danke,

Matthias

Nach oben