Fonteigenschaften ändern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fonteigenschaften ändern

von Mihilist » Fr, 25.08.2006 13:31

u.U. in Schritten arbeiten (Wizard-Idee) ?
Leider geht das nicht. Es handelt sich um eine Personendatenbank mit Daten zur Person und Daten zur Firma, bei der die Person arbeitet. Zudem soll auch noch eine kurze History sichtbar sein...

Der Chef will da so eine Art eierlegende Wollmilchsau - ich tu schon mein bestes, um das ganze irgendwie anwenderfreundlich zu gestalten... Daher nun auch die Idee mit den Labels als CheckBox-Ersatz. Das hat den Vorteil, dass die normalen Anwender keine lästigen Checkboxen sehen, und nur die Chefs, wenn sie so einen Export vornehmen wollen (es geht darum, dass sie Felder auswählen, und dann eine Liste der Personen drucken, wobei nur die gewählten Felder gezeigt werden sollen) damit herumhantieren müssen.

Das mit den Labels war eben nur so eine Idee. Wie gesagt: Ich bin offen für konstruktive Kritik... Aber es ist und bleibt wohl überladen...[/quote]

von komma4 » Mi, 23.08.2006 17:00

Agree, auch ich bevorzuge anständige Eingabeformulare, nicht "einfache" Tabellen...

Das artet nun aber in einen thread "Oberflächengestaltung" aus...

Kannst Du wenigstens:
* (optisch) gruppieren,
* Vorgaben bereitstellen (Defaults, Picklisten)?,
* Felder vorbelegen (akt. Datum) und im Formular weglassen?,
* u.U. in Schritten arbeiten (Wizard-Idee) ?
* oder sollte die Gesamtinformation immer sichtbar sein?

Re: Fonteigenschaften ändern

von Mihilist » Mi, 23.08.2006 16:24

komma4 hat geschrieben:Nach der Beschreibung ist der Dialog (auch ein Formular ist einer) mit 24 Feldern einfach "überfrachtet".
:?: Wie würdest du denn eine Tabelle in einem Formular darstellen, wenn nicht, indem du die Felder alle anzeigst...?

Ich könnte natürlich alles in einer Tabelle lassen, aber ich bevorzuge Felder, die eine ordentliche Eingabemaske ergeben. In einer Tabelle hätte ich im übrigen immer noch das Problem "Wie kann der Benutzer Felder aus/abwählen"

Re: Fonteigenschaften ändern

von komma4 » Mi, 23.08.2006 16:17

Mihilist hat geschrieben:Gibt zwar jede Menge Font-Properties, aber keine, die so aussieht, als könnte man damit Fett- oder Kursivschrift erreichen...

Code: Alles auswählen

oLabel = ThisComponent.Drawpage.Forms.getByName( "MainForm" ).getByName( "lblid" )
oLabel.FontWeight = com.sun.star.awt.FontWeight.BLACK
Mihilist hat geschrieben:Es ist kein Dialog, sondern ein Base-Formular.
Wenn du eine bessere Idee hast, wie der Benutzer aus 24 Feldern plus einer Untertabelle einige auswählt, die gedruckt/nicht gedruckt werden sollen, dann immer her damit... :)
Ich kenne die Gesamtaufgabe nicht...
Nach der Beschreibung ist der Dialog (auch ein Formular ist einer) mit 24 Feldern einfach "überfrachtet". Dann auch noch (mit kaum sichtbaren !! Änderungen der Label-Beschriftung) zu arbeiten.... Versuche mal oLabel.BackgroundColor, ich glaube, dass ist zumindest auffälliger....

Re: Fonteigenschaften ändern

von Mihilist » Mi, 23.08.2006 14:46

Wie ich das Objekt bekomme weiß ich. Was ich nicht weiß ist, wie ich anschließend die Font-Einstellungen bearbeite... Gibt zwar jede Menge Font-Properties, aber keine, die so aussieht, als könnte man damit Fett- oder Kursivschrift erreichen...
komma4 hat geschrieben:* "...einen Haufen..." von irgendwas auf einem Dialog ist zu viel
* das Ändern des Aussehens von Feldbezeichnern (labeln) ist absolut unüblich und verwirrt den Anwender nur. Führe den Anwender mit (kurzen) Erklärungstexten durch Dialog(schritte)
Es ist kein Dialog, sondern ein Base-Formular.
Wenn du eine bessere Idee hast, wie der Benutzer aus 24 Feldern plus einer Untertabelle einige auswählt, die gedruckt/nicht gedruckt werden sollen, dann immer her damit... :)

Meine Ideen wären:
1) 25 CheckBoxen...
2) Diese Label-Geschichte (wobei eben durch Bolt = True/False die CheckBox ersetzt werden soll)
3) Ich lass das einfach weg und handel mir mächtig Ärger ein, indem ich simpelste Wünsche nicht umsetze - weil es unüblich ist :lol:

Re: Fonteigenschaften ändern

von komma4 » Mi, 23.08.2006 00:25

hole Dir das Label Objekt und bearbeite es:

Code: Alles auswählen

oLabel = ThisComponent.Drawpage.Forms.getByName( "MainForm" ).getByName( "lblid" )

Mihilist hat geschrieben:Würde mir einen Haufen Checkboxen sparen... und wäre noch optisch ein wenig hübscher :D
Vielleicht solltest Du die Gestaltung der Oberfläche überdenken.
* "...einen Haufen..." von irgendwas auf einem Dialog ist zu viel
* das Ändern des Aussehens von Feldbezeichnern (labeln) ist absolut unüblich und verwirrt den Anwender nur. Führe den Anwender mit (kurzen) Erklärungstexten durch Dialog(schritte)

Das trifft auch dann zu, wenn nur Du der Anwender bist.

Fonteigenschaften ändern

von Mihilist » Di, 22.08.2006 15:24

Hallo!

Kann ich per Makro die Font-Eigenschaften eines Label-Feldes auslesen und ändern? Also konkret: Ich will durch Anklicken die Beschriftung fett/nicht fett machen.

Würde mir einen Haufen Checkboxen sparen... und wäre noch optisch ein wenig hübscher :D

Nach oben