von Mihilist » Mi, 23.08.2006 14:46
Wie ich das Objekt bekomme weiß ich. Was ich nicht weiß ist, wie ich anschließend die Font-Einstellungen bearbeite... Gibt zwar jede Menge Font-Properties, aber keine, die so aussieht, als könnte man damit Fett- oder Kursivschrift erreichen...
komma4 hat geschrieben:* "...einen Haufen..." von irgendwas auf einem Dialog ist zu viel
* das Ändern des Aussehens von Feldbezeichnern (labeln) ist absolut unüblich und verwirrt den Anwender nur. Führe den Anwender mit (kurzen) Erklärungstexten durch Dialog(schritte)
Es ist kein Dialog, sondern ein Base-Formular.
Wenn du eine bessere Idee hast, wie der Benutzer aus 24 Feldern plus einer Untertabelle einige auswählt, die gedruckt/nicht gedruckt werden sollen, dann immer her damit...
Meine Ideen wären:
1) 25 CheckBoxen...
2) Diese Label-Geschichte (wobei eben durch Bolt = True/False die CheckBox ersetzt werden soll)
3) Ich lass das einfach weg und handel mir mächtig Ärger ein, indem ich simpelste Wünsche nicht umsetze - weil es unüblich ist

Wie ich das Objekt bekomme weiß ich. Was ich nicht weiß ist, wie ich anschließend die Font-Einstellungen bearbeite... Gibt zwar jede Menge Font-Properties, aber keine, die so aussieht, als könnte man damit Fett- oder Kursivschrift erreichen...
[quote="komma4"]* "...einen Haufen..." von irgendwas auf einem Dialog ist zu viel
* das Ändern des Aussehens von Feldbezeichnern (labeln) ist absolut unüblich und verwirrt den Anwender nur. Führe den Anwender mit (kurzen) Erklärungstexten durch Dialog(schritte)[/quote]
Es ist kein Dialog, sondern ein Base-Formular.
Wenn du eine bessere Idee hast, wie der Benutzer aus 24 Feldern plus einer Untertabelle einige auswählt, die gedruckt/nicht gedruckt werden sollen, dann immer her damit... :)
Meine Ideen wären:
1) 25 CheckBoxen...
2) Diese Label-Geschichte (wobei eben durch Bolt = True/False die CheckBox ersetzt werden soll)
3) Ich lass das einfach weg und handel mir mächtig Ärger ein, indem ich simpelste Wünsche nicht umsetze - weil es unüblich ist :lol: