von Toxitom » Sa, 19.08.2006 08:52
Hey Edding2002,
Nun möchte ich im Formular gerne ein Feld haben welches mir die Anzahl der vorhandenen Datensätze anzeigt.
Wie kann ich das anstellen ?
Hmm, da gibt es viele Möglichkeiten. Ich würde es mit Basic machen - das Formualr läd ja die Datensätze (Aber Achtung - es läd zunächst ungefähr 10 - und weiter erst bei Bedarf), und dort gibt es dann die Eigenschaft count, welche dir die Anzahl der Datensätze angibt. Um die exakte Zahl zu erreichen, musst du zunächst zum letzten Datensatz springen (oForm.last()) - jetzt sind alle Daatensätze geladen und count funktioniert korrekt.
Ist dir Makroprogrammierung nicht vertraut, so löse es über eine Abfrage und ein zweites Formular. Ich nehme an, deine Datenbank besitzt einen Primärschlüssel in Form von einem Index? Also, Abfrage nach diesem Feld, sortieren absteigend (jetzt ist die größte Nummer ganz oben - der erste Datensatz. Formularfeld auf diese Feld verknüpfen, keine Navigation. Jetzt wird immer nur der erste Datenstz angezeigt - wäre gleichzeitig die Anzahl der Datensätze - falls du bei 1 begonnen hast

Aber Achtung: Das geht natürlch nur, wenn du zwischenzeitlich keine Datensätze gelöscht hast - dadurch wird der Index ja nicht zurückgesetzt. Ist also nur eine "Krücke".
Richtig lösen kannst du das nur mit Makros - siehe oben.
Gruss
Thomas
Hey Edding2002,
[quote]Nun möchte ich im Formular gerne ein Feld haben welches mir die Anzahl der vorhandenen Datensätze anzeigt.
Wie kann ich das anstellen ? [/quote]
Hmm, da gibt es viele Möglichkeiten. Ich würde es mit Basic machen - das Formualr läd ja die Datensätze (Aber Achtung - es läd zunächst ungefähr 10 - und weiter erst bei Bedarf), und dort gibt es dann die Eigenschaft count, welche dir die Anzahl der Datensätze angibt. Um die exakte Zahl zu erreichen, musst du zunächst zum letzten Datensatz springen (oForm.last()) - jetzt sind alle Daatensätze geladen und count funktioniert korrekt.
Ist dir Makroprogrammierung nicht vertraut, so löse es über eine Abfrage und ein zweites Formular. Ich nehme an, deine Datenbank besitzt einen Primärschlüssel in Form von einem Index? Also, Abfrage nach diesem Feld, sortieren absteigend (jetzt ist die größte Nummer ganz oben - der erste Datensatz. Formularfeld auf diese Feld verknüpfen, keine Navigation. Jetzt wird immer nur der erste Datenstz angezeigt - wäre gleichzeitig die Anzahl der Datensätze - falls du bei 1 begonnen hast ;-)
Aber Achtung: Das geht natürlch nur, wenn du zwischenzeitlich keine Datensätze gelöscht hast - dadurch wird der Index ja nicht zurückgesetzt. Ist also nur eine "Krücke".
Richtig lösen kannst du das nur mit Makros - siehe oben.
Gruss
Thomas