von Drachen » Fr, 01.09.2006 18:01
geofi hat geschrieben:Ich habe also eine Kundentabelle mit den Kundennamen und ihren ID:
Meyer;212
Müller;345
Schmidt;523
usw.
Des weiteren habe ich eine große Artikeltabelle, die in einer Zeile mehrere Male die Menge der Artikel und den Kunden enthält, an den dieser Artikel verkauft wurde. Leider steht da nur der Kunde, aber nicht seine ID.
Genial wäre es, wenn ich eine Formel oder Funktion hätte, die die gesamte Tabelle nach einen Kundennamen absucht und wenn dieser jeweils gefunden wurde in die Zelle rechts daneben die ID aus der Kundentabelle einträgt.
Für mich klingt das eher nach einem Logikfehler beim Erstellen der Tabelle, denn Namen kommen i.d.R. mehrfach vor (Müller, Meyer und Schmidt sind hier sogar sehr gut gewählte Beispiele), die Kundennummer (bei Dir ID) aber nicht. Ergo sollte die Artikeltabelle mit den verkauften Artikeln doch von vornherein mit der Kundennummer bzw. ID erzeugt/aufgebaut werden, denn allein nach dem Namen ist keine eindeutige Zuordnung möglich und somit kann da auch nichts ausgewertet werden. Du wirst ja kaum Deine an verschiedene Schmidts verkauften Artikel am Ende alle demselben zuordnen wollen und im nächsten Jahr vielleicht einem anderen, weil inzwischen einer mit einem Vornamen dazukam, der alphanetisch vor dem Schmidt vom letzten Jahr einsortiert wird?
Peter Schmidt ist genauso ein Schmidt wie Frieda Schmidt, Anton Schmidt, Susanne Schmidt oder Paul Schmidt, und Paul Schmidt beispielsweise ist nicht der einzige Paul Schmidt, je nach Region wohnt wahrscheinlich schon ein weiterer Paul Schmidt in derselben Straße und 3 weitere im gleichen Stadtviertel. In Hochhäusern ist es keine Seltenheit, daß sogar 2 gleichnamige Personen im gleichen Hauseingang wohnen, also in Deiner Liste sogar mit gleicher Adresse auftauchen (oder hast Du Stockwerke/Wohnungsnummern mit drin?) und trotzdem nicht identisch sind.
Ich habe in einer Firma mit vielen Kunden gelernt, daß selbst die exotisch und somit selten wirkendsten Namen fast immer mehrfach auftauchen und dies unter verschiedenen Adressen, also zu verschiedenen Haushalten gehörend.
Tut mir leid, wenn ich Dir nicht technisch helfen kann, aber Logikfehler lassen sich technisch ohnehin nur extrem selten mit technischen Kniffen abfangen ... aber wahrscheinlich habe ich Dein Anliegen ja ohnehin völlig falsch verstanden
MfG und viel Erfolg wünschend
Drachen
[quote="geofi"]Ich habe also eine Kundentabelle mit den Kundennamen und ihren ID:
Meyer;212
Müller;345
Schmidt;523
usw.
Des weiteren habe ich eine große Artikeltabelle, die in einer Zeile mehrere Male die Menge der Artikel und den Kunden enthält, an den dieser Artikel verkauft wurde. Leider steht da nur der Kunde, aber nicht seine ID.
Genial wäre es, wenn ich eine Formel oder Funktion hätte, die die gesamte Tabelle nach einen Kundennamen absucht und wenn dieser jeweils gefunden wurde in die Zelle rechts daneben die ID aus der Kundentabelle einträgt.[/quote]
Für mich klingt das eher nach einem Logikfehler beim Erstellen der Tabelle, denn Namen kommen i.d.R. mehrfach vor (Müller, Meyer und Schmidt sind hier sogar sehr gut gewählte Beispiele), die Kundennummer (bei Dir ID) aber nicht. Ergo sollte die Artikeltabelle mit den verkauften Artikeln doch von vornherein mit der Kundennummer bzw. ID erzeugt/aufgebaut werden, denn allein nach dem Namen ist keine eindeutige Zuordnung möglich und somit kann da auch nichts ausgewertet werden. Du wirst ja kaum Deine an verschiedene Schmidts verkauften Artikel am Ende alle demselben zuordnen wollen und im nächsten Jahr vielleicht einem anderen, weil inzwischen einer mit einem Vornamen dazukam, der alphanetisch vor dem Schmidt vom letzten Jahr einsortiert wird?
Peter Schmidt ist genauso ein Schmidt wie Frieda Schmidt, Anton Schmidt, Susanne Schmidt oder Paul Schmidt, und Paul Schmidt beispielsweise ist nicht der einzige Paul Schmidt, je nach Region wohnt wahrscheinlich schon ein weiterer Paul Schmidt in derselben Straße und 3 weitere im gleichen Stadtviertel. In Hochhäusern ist es keine Seltenheit, daß sogar 2 gleichnamige Personen im gleichen Hauseingang wohnen, also in Deiner Liste sogar mit gleicher Adresse auftauchen (oder hast Du Stockwerke/Wohnungsnummern mit drin?) und trotzdem nicht identisch sind.
Ich habe in einer Firma mit vielen Kunden gelernt, daß selbst die exotisch und somit selten wirkendsten Namen fast immer mehrfach auftauchen und dies unter verschiedenen Adressen, also zu verschiedenen Haushalten gehörend.
Tut mir leid, wenn ich Dir nicht technisch helfen kann, aber Logikfehler lassen sich technisch ohnehin nur extrem selten mit technischen Kniffen abfangen ... aber wahrscheinlich habe ich Dein Anliegen ja ohnehin völlig falsch verstanden :-)
MfG und viel Erfolg wünschend
Drachen