von Lib » Fr, 28.05.2004 07:46
Eine Abbildung beschriftet man normalerweise so: Rechtsklick auf die Abbildung, "Beschriftung". Jetzt kann man einen Text eingeben, die Nummerierungsart festlegen und bestimmten, ob die Kapitelnummerierung in die Abbildungs-Nummerierung integriert werden soll.
Jetzt wird um den Grafik-Rahmen ein weiterer Rahmen erstellt, der neben der Grafik die Beschriftung enthält.
In den Grafik-Eigenschaften steht jetzt bei Grösse 100%, was 100% des vom Beschriftungsrahmen zur Verfügung gestellten Platzes meint. Wenn Du hier stattdessen eine feste Grösse eingibst, kannst Du den äusseren Beschriftungsrahmen beliebig ändern und die Beschriftung auch neben oder über die Grafik stellen, je nachdem, welche Umlaufoptionen Deine Grafik hat..
Aus diesen Beschriftungen lässt sich auch ein Verzeichnis erstellen.
Wenn Du Dich aus dem Text auf die Beschriftung beziehen willst, musst Du im Beschriftungsrahmen eine Referenz hinterlegen: Beschriftungstext (ganz oder Teile davon) markieren, Einfügen/Referenz/Referenz setzen und einen Namen geben.
An der Stelle im Dokument, an der Du auf die Abbildung verweisen willst, drückst Du:
Einfügen/Referenz/Referenz einfügen, wählst die entsprechende Referenz und entscheidest, ob Du den Referenztext, die Dokumentseite oder die Kapitelnummerierung als Verweis haben willst.
Ob man sich auch auf die reine Abbildungsnummer beziehen kann, weiss ich nicht.
Mit dem Thema "Abbildung" hatte ich bisher noch nicht viel zu tun. Blätter mal im Forum, ich glaube, es gibt dazu noch Beiträge von anderen.
Gruss, Lib
Eine Abbildung beschriftet man normalerweise so: Rechtsklick auf die Abbildung, "Beschriftung". Jetzt kann man einen Text eingeben, die Nummerierungsart festlegen und bestimmten, ob die Kapitelnummerierung in die Abbildungs-Nummerierung integriert werden soll.
Jetzt wird um den Grafik-Rahmen ein weiterer Rahmen erstellt, der neben der Grafik die Beschriftung enthält.
In den Grafik-Eigenschaften steht jetzt bei Grösse 100%, was 100% des vom Beschriftungsrahmen zur Verfügung gestellten Platzes meint. Wenn Du hier stattdessen eine feste Grösse eingibst, kannst Du den äusseren Beschriftungsrahmen beliebig ändern und die Beschriftung auch neben oder über die Grafik stellen, je nachdem, welche Umlaufoptionen Deine Grafik hat..
Aus diesen Beschriftungen lässt sich auch ein Verzeichnis erstellen.
Wenn Du Dich aus dem Text auf die Beschriftung beziehen willst, musst Du im Beschriftungsrahmen eine Referenz hinterlegen: Beschriftungstext (ganz oder Teile davon) markieren, Einfügen/Referenz/Referenz setzen und einen Namen geben.
An der Stelle im Dokument, an der Du auf die Abbildung verweisen willst, drückst Du:
Einfügen/Referenz/Referenz einfügen, wählst die entsprechende Referenz und entscheidest, ob Du den Referenztext, die Dokumentseite oder die Kapitelnummerierung als Verweis haben willst.
Ob man sich auch auf die reine Abbildungsnummer beziehen kann, weiss ich nicht.
Mit dem Thema "Abbildung" hatte ich bisher noch nicht viel zu tun. Blätter mal im Forum, ich glaube, es gibt dazu noch Beiträge von anderen.
Gruss, Lib