von RS » Mi, 20.09.2006 10:33
Hi,
so ganz verstehe ich Deine Frage nicht, kann also sein, dass ich mit meinem Denkansatz danebenliege...
Links innerhalb eines Dokumentes kannst Du ja auf verschiedenste Art und Weise setzen, z.B. mittels eines (Inhalts-)Verzeichnisses, Querverweise (Textmarken, Referenzen...) und Hyperlinks.
Das als *.pdf exportierte Dokument sollte dann auch diese Sprungmarken alle aktiv enthalten (wobei das von der Aktualität Deiner OO-Version und der *.pdf-Reader-Version abhängt).
Sollte mein Beitrag Deine Frage NICHT beantworten, solltest Du hier vielleicht noch mehr Details angeben, u.a. z.B. Deine OO-Version, Betriebssystem...
Gruß,
Rebecca
Hi,
so ganz verstehe ich Deine Frage nicht, kann also sein, dass ich mit meinem Denkansatz danebenliege...
Links innerhalb eines Dokumentes kannst Du ja auf verschiedenste Art und Weise setzen, z.B. mittels eines (Inhalts-)Verzeichnisses, Querverweise (Textmarken, Referenzen...) und Hyperlinks.
Das als *.pdf exportierte Dokument sollte dann auch diese Sprungmarken alle aktiv enthalten (wobei das von der Aktualität Deiner OO-Version und der *.pdf-Reader-Version abhängt).
Sollte mein Beitrag Deine Frage NICHT beantworten, solltest Du hier vielleicht noch mehr Details angeben, u.a. z.B. Deine OO-Version, Betriebssystem...
Gruß,
Rebecca