von Toxitom » Sa, 05.06.2004 09:45
Hey Andrew,
Ist das möglich?
Ja, ist möglich, so wie alles von OOo auch über externe Programme gesteuert werden kann. Wie weit bist dui denn schon mit der API fit, mit dem Objektmodell etc?
Hast du schon mal überhaupt etwas "von aussen" in dein Dokument geschrieben?
Die Textbox liegt normalerweise im Dokument.DrawPage.Forms Objekt, und ist dort mit Namen oder Indexnummer ansprechbar.
Das Objekt der Textbox hat dann auch eine Eigenschaft .text , die du natürlich sowohl lesen als auch schreiben kannst.
Wie du an die Objekte der OOo Dateien über externe Programmiersprachen herankommst, ist im API beschrieben.
Gruss
Thomas
Hey Andrew,
[quote]Ist das möglich?[/quote]
Ja, ist möglich, so wie alles von OOo auch über externe Programme gesteuert werden kann. Wie weit bist dui denn schon mit der API fit, mit dem Objektmodell etc?
Hast du schon mal überhaupt etwas "von aussen" in dein Dokument geschrieben?
Die Textbox liegt normalerweise im Dokument.DrawPage.Forms Objekt, und ist dort mit Namen oder Indexnummer ansprechbar.
Das Objekt der Textbox hat dann auch eine Eigenschaft .text , die du natürlich sowohl lesen als auch schreiben kannst.
Wie du an die Objekte der OOo Dateien über externe Programmiersprachen herankommst, ist im API beschrieben.
Gruss
Thomas