von Fiasko » Mi, 11.10.2006 10:24
Soo ich hab das gleiche Problem wie der Mr. Mulder!
Allerdings kann ich von vorneherein einiges ausschliessen.
Ich sitz hier in einer Windows-Domäne, jeder User hat auf einem Server sein eigenes Verzeichnis in dem er seine Dateien ablegen kann.
Wir haben den Ordner "Eigene Dateien" bei jedem User auf das Serververzeichnis umgeleitet.
Wenn nun ein Benutzer versucht durch einfachen Doppelklick eine Datei die mit OpenOffice verknüpft ist zu öffnen, passiert das Gleiche wie bei Mulder.
OpenOffice lädt kurz und schliesst sich dann wieder.
Ausschliessen kann ich definitiv dass es ein Rechteproblem ist. Der User ist sowohl Besitzer des Ordners als auch der zu öffnenen Datei.
Des Weiteren liegt es auch definitiv nicht am Dateiformat.
Warum nicht?
Ganz einfach, ich hab ein wenig rumprobiert und bin dabei auf folgendes gestossen:
Wenn man zuerst OpenOffice lädt, also ein Programm von OpenOffice, sei es nun der Writer, Calc oder sonst was, geht dann auf "Datei Öffnen" anschliessend auf "Eigene Dateien" (welche ja auf einem Server liegen) und versucht dann eine Datei zu öffnen ... wird die Datei ohne Probleme geöffnet!
Sprich alles funktioniert.
Kurz gesagt, dass Einzige was nicht geht ist, wenn man z.B. im Windows Explorer doppelt auf eine Datei klickt, die mit OpenOffice verknüpft ist, und versucht diese zu öffnen.
Und das liegt meines erachtens mit Sicherheit an OpenOffice.
Wäre daher schön wenn einem hier geholfen werden könnte.
Soo ich hab das gleiche Problem wie der Mr. Mulder!
Allerdings kann ich von vorneherein einiges ausschliessen.
Ich sitz hier in einer Windows-Domäne, jeder User hat auf einem Server sein eigenes Verzeichnis in dem er seine Dateien ablegen kann.
Wir haben den Ordner "Eigene Dateien" bei jedem User auf das Serververzeichnis umgeleitet.
Wenn nun ein Benutzer versucht durch einfachen Doppelklick eine Datei die mit OpenOffice verknüpft ist zu öffnen, passiert das Gleiche wie bei Mulder.
OpenOffice lädt kurz und schliesst sich dann wieder.
Ausschliessen kann ich definitiv dass es ein Rechteproblem ist. Der User ist sowohl Besitzer des Ordners als auch der zu öffnenen Datei.
Des Weiteren liegt es auch definitiv nicht am Dateiformat.
Warum nicht?
Ganz einfach, ich hab ein wenig rumprobiert und bin dabei auf folgendes gestossen:
Wenn man zuerst OpenOffice lädt, also ein Programm von OpenOffice, sei es nun der Writer, Calc oder sonst was, geht dann auf "Datei Öffnen" anschliessend auf "Eigene Dateien" (welche ja auf einem Server liegen) und versucht dann eine Datei zu öffnen ... wird die Datei ohne Probleme geöffnet!
Sprich alles funktioniert.
Kurz gesagt, dass Einzige was nicht geht ist, wenn man z.B. im Windows Explorer doppelt auf eine Datei klickt, die mit OpenOffice verknüpft ist, und versucht diese zu öffnen.
Und das liegt meines erachtens mit Sicherheit an OpenOffice.
Wäre daher schön wenn einem hier geholfen werden könnte.