Jetzt ist die Frage, ob diese Kombifelder auf Makros beruhen.
Nein, die Kombinationsfelder ansich nicht.
Falls es nicht auf Makros basiert, würde mich interessieren, wie ich die Tabellen als Excel-Vorlage speichern kann ohne dass mir die Feldinhalte flöten gehen.
Indem Du die Datei einfach als Excel-Vorlage *.xlt speicherst (?) - irgendwie verstehe ich sonst die Frage nicht.
*ich ziehe ein Kombinationsfeld auf
*ich gebe in dessen Eigenschaften den gewünschten Quellzellenbereich an
*ich schalte den Entwurfsmodus aus
*ich speichere als *.xlt
*ich lade das *.xlt und die Listeneinträge sind vorhanden
Ich fürchte mehr kann ich dazu nicht sagen.
Oder doch:
ich würde empfehlen die Version 2,0 schnellstens durch eine aktuelle zu ersetzen, weil diese Version bekanntermaßen viele Fehler enthält, vielleicht sind davo auch Konbinationsfelder betroffen obwohl ich davon noch nichts gehört habe.
Gruß
Stephan