von Pedrakan » Mo, 16.10.2006 09:19
Haidideliho,
ich habe mich gerade mal dran gesetzt, eine Datenbank mithilfe von OO Base zu erstellen... nur leider ist das mein erster Versuch und ich habe so ziemlich überhaupt keine Ahnung davon.
In der Datenbank sind vor allem das Datum von großer Bedeutung... ich brauche einzelne Felder für Jahr, Monat und im grunde den exakten Tag.
Nun hab ich versucht ein Feld für Jahr anzulegen. Hab also eine neue Tabelle ohne Assistenten angelegt und dort das Feld als Jahr benannt und den Feldtyp als Datum [ DATE ] gekennzeichnet.
Nun wollte ich in dieses Feld die Jahr 2005 bis 2015 eintragen. Doch jedesmal wenn ich ich eine Jahreszahl eintippe, wandelt er sie in für mich vollkommen unlogische, andere Jahreszahlen wie 1905, 1900 etc. um. (Formiert ist das ganze als JJJJ. Gibt man nun 2006 ein, bekommt man 1905, bei 06 erhält man 1900)
Das zweite Problem: Die Monate. Dort ist das ganze ähnlich, aber ich bin zumindest dahintergestiegen, dass man einen Tag, vom 1 Januar hochgezählt, aus dem jeweiligen Monat angeben muss. (Also 360 für Dezember, 32 für Februar etc)
Finde ich natürlich auch ausserordentlich unpraktisch.
Zu guter letzt fehlt noch der Tag (mit dem ich mich aufgrund der vorrangegangenen Rückschläge noch nicht auseinander gesetzt habe). Dort wollte ich erfragen, ob ich dem Programm bzw. der Datenbank einen Kalender hinterlegen kann, damit automatisch erkannt wird, wann ein Feiertag ist.)
Im Großen und Ganzen will ich dann zunächst das Jahr auswählen, dann den Monat und mir zum Schluss den Tag anschauen.
Wäre echt klasse, wenn jemand Rat wüsste... hoffe es findet sich jemand (:
mfg Ped
Haidideliho,
ich habe mich gerade mal dran gesetzt, eine Datenbank mithilfe von OO Base zu erstellen... nur leider ist das mein erster Versuch und ich habe so ziemlich überhaupt keine Ahnung davon.
In der Datenbank sind vor allem das Datum von großer Bedeutung... ich brauche einzelne Felder für Jahr, Monat und im grunde den exakten Tag.
Nun hab ich versucht ein Feld für Jahr anzulegen. Hab also eine neue Tabelle ohne Assistenten angelegt und dort das Feld als Jahr benannt und den Feldtyp als Datum [ DATE ] gekennzeichnet.
Nun wollte ich in dieses Feld die Jahr 2005 bis 2015 eintragen. Doch jedesmal wenn ich ich eine Jahreszahl eintippe, wandelt er sie in für mich vollkommen unlogische, andere Jahreszahlen wie 1905, 1900 etc. um. (Formiert ist das ganze als JJJJ. Gibt man nun 2006 ein, bekommt man 1905, bei 06 erhält man 1900)
Das zweite Problem: Die Monate. Dort ist das ganze ähnlich, aber ich bin zumindest dahintergestiegen, dass man einen Tag, vom 1 Januar hochgezählt, aus dem jeweiligen Monat angeben muss. (Also 360 für Dezember, 32 für Februar etc)
Finde ich natürlich auch ausserordentlich unpraktisch.
Zu guter letzt fehlt noch der Tag (mit dem ich mich aufgrund der vorrangegangenen Rückschläge noch nicht auseinander gesetzt habe). Dort wollte ich erfragen, ob ich dem Programm bzw. der Datenbank einen Kalender hinterlegen kann, damit automatisch erkannt wird, wann ein Feiertag ist.)
Im Großen und Ganzen will ich dann zunächst das Jahr auswählen, dann den Monat und mir zum Schluss den Tag anschauen.
Wäre echt klasse, wenn jemand Rat wüsste... hoffe es findet sich jemand (:
mfg Ped