von nissen76 » Fr, 20.10.2006 15:01
Danke. Aber ich werde erst mal abwarten, ob nicht vielleicht doch noch jemand eine Lösung weiß. Das kann doch nicht sein, sowas! 2000 Jahre Christentum, und die moderne Datenverarbeitung kennt davon nur 400!
Die Vorteile von MySQL lägen wahrscheinlich in der Abfrage, und die ist bei den wenigen Feldern, den ein Datensatz bei mir umfasst, nicht so wichtig. Oder gibt es bedeutendere Vorteile? Ich verwende immer nur die grafische Benutzeroberfläche und habe von dem, was dahinter steckt, keine Ahnung! Wäre es denn möglich, die bereits vorhandenen Daten mit MySQL zu verwenden?
Danke. Aber ich werde erst mal abwarten, ob nicht vielleicht doch noch jemand eine Lösung weiß. Das kann doch nicht sein, sowas! 2000 Jahre Christentum, und die moderne Datenverarbeitung kennt davon nur 400!
Die Vorteile von MySQL lägen wahrscheinlich in der Abfrage, und die ist bei den wenigen Feldern, den ein Datensatz bei mir umfasst, nicht so wichtig. Oder gibt es bedeutendere Vorteile? Ich verwende immer nur die grafische Benutzeroberfläche und habe von dem, was dahinter steckt, keine Ahnung! Wäre es denn möglich, die bereits vorhandenen Daten mit MySQL zu verwenden?