von suavito » So, 22.10.2006 13:25
Tapfere Einstellung, aber trotzdem würde ich mich nicht damit abfinden, daß Du ab jetzt ohne Autokorrektur leben mußt.
Eher würde ich eher noch ein Makro für "MfG" aufzeichen, als es immer wieder neu zu schreiben.
Aber nötig sollte das auch nicht sein.
Wenn Du wirklich was "verstellt" hast, dann kann auch eine Neuinstallation u. U. nicht helfen, wenn nämlich die Benutzereinstellungen der ersten Installation beibehalten werden. Aber mit "sauberer Deinstallation" meintest Du wohl, daß Du den gesamten OOo-Ordner gelöscht hast, oder?
Seltsam. Kann es mit einer fehlenden/fehlerhaften Java-Installation zu tun haben? (Das war jetzt eine Frage ins Blaue hinein, davon habe ich keine Ahnung, ich möchte es auch nicht am eigenen Rechner testen, indem ich es deinstalliere.)
Zur von Dir erwähnten Spracheinstellung: Wenn die Sprache des Dokuments oder des Absatzes - aus welchen Gründen auch immer - nicht richtig erkannt wird, dann könnte das dazu führen, daß die Ersetzung nicht ausgeführt wird. Also nicht: Die Ersetzung "MfG" ist der falschen Sprache zugeordnet, sondern das Dokument oder der Absatz haben die falsche Sprache. Wenn die eine komplett andere ist, sagen wir, Englisch, müßte Dein Satz ja auch völlig rot unterkringelt sein, das wäre Dir also aufgefallen. Aber wenn sie beispielsweise auf "Deutsch (Schweiz)" stünde statt "Deutsch (Deutschland)", würde dann die Ersetzung schon flachfallen, ohne daß man auf den ersten Blick eine falsch eingestellte Sprache an den Markierungen der automatischen Rechtschreibprüfung erkennen kann.
Hast Du mal versucht, manuell die Sprache einzustellen und dann nochmal Dein "MfG" zu probieren?
Das sind alles keine Lösungsvorschläge, sondern nur Möglichkeiten der Einkreisung des Fehlers. Die meisten hast Du ja wohl schon von allein ausprobiert, aber vielleicht ist noch irgendwas dabei, was Dir helfen kann.
Tapfere Einstellung, aber trotzdem würde ich mich nicht damit abfinden, daß Du ab jetzt ohne Autokorrektur leben mußt.
Eher würde ich eher noch ein Makro für "MfG" aufzeichen, als es immer wieder neu zu schreiben.
Aber nötig sollte das auch nicht sein.
Wenn Du wirklich was "verstellt" hast, dann kann auch eine Neuinstallation u. U. nicht helfen, wenn nämlich die Benutzereinstellungen der ersten Installation beibehalten werden. Aber mit "sauberer Deinstallation" meintest Du wohl, daß Du den gesamten OOo-Ordner gelöscht hast, oder?
Seltsam. Kann es mit einer fehlenden/fehlerhaften Java-Installation zu tun haben? (Das war jetzt eine Frage ins Blaue hinein, davon habe ich keine Ahnung, ich möchte es auch nicht am eigenen Rechner testen, indem ich es deinstalliere.)
Zur von Dir erwähnten Spracheinstellung: Wenn die Sprache des Dokuments oder des Absatzes - aus welchen Gründen auch immer - nicht richtig erkannt wird, dann könnte das dazu führen, daß die Ersetzung nicht ausgeführt wird. Also nicht: Die Ersetzung "MfG" ist der falschen Sprache zugeordnet, sondern das Dokument oder der Absatz haben die falsche Sprache. Wenn die eine komplett andere ist, sagen wir, Englisch, müßte Dein Satz ja auch völlig rot unterkringelt sein, das wäre Dir also aufgefallen. Aber wenn sie beispielsweise auf "Deutsch (Schweiz)" stünde statt "Deutsch (Deutschland)", würde dann die Ersetzung schon flachfallen, ohne daß man auf den ersten Blick eine falsch eingestellte Sprache an den Markierungen der automatischen Rechtschreibprüfung erkennen kann.
Hast Du mal versucht, manuell die Sprache einzustellen und dann nochmal Dein "MfG" zu probieren?
Das sind alles keine Lösungsvorschläge, sondern nur Möglichkeiten der Einkreisung des Fehlers. Die meisten hast Du ja wohl schon von allein ausprobiert, aber vielleicht ist noch irgendwas dabei, was Dir helfen kann.