von stbuerk » Do, 09.11.2006 18:05
Noch eine Frage zu den nicht zusammenhängenden Datenbereichen.
Bei einem Balkendiagramm klappt das, bei einem xy-Doiagramm komme ich nicht klar.
Im Detail
A1 = 1 A2 = 2 A3 =3 das soll x sein
B1 = 10 B2 = 11 B3 = 12 die will ich haben
C1 = 13 C2 = 13 C3=13 die will ich nicht haben
D1 = 10 D2 = 9 D3 = 8 die will ich haben
Als Balkendiagramm angelgt, klappt das wie oben beschrieben mit Mehrfachselektierung bzw. dem Semikolon.
Stelle ich aber nun die Eigenschaften auf xy-Diagramm um, dann klapps nicht mehr.
Noch eine Frage zu den nicht zusammenhängenden Datenbereichen.
Bei einem Balkendiagramm klappt das, bei einem xy-Doiagramm komme ich nicht klar.
Im Detail
A1 = 1 A2 = 2 A3 =3 das soll x sein
B1 = 10 B2 = 11 B3 = 12 die will ich haben
C1 = 13 C2 = 13 C3=13 die will ich nicht haben
D1 = 10 D2 = 9 D3 = 8 die will ich haben
Als Balkendiagramm angelgt, klappt das wie oben beschrieben mit Mehrfachselektierung bzw. dem Semikolon.
Stelle ich aber nun die Eigenschaften auf xy-Diagramm um, dann klapps nicht mehr.