von Lib » Mo, 14.06.2004 14:20
Hallo Martin,
das ist aber doch nicht das Gleiche wie die Spaltenanzeige, oder? Wo eine Spalte steht, ist ja abhängig von der Schriftgrösse.
Aber sei's drum, ich denke, dafür gibt's schon Lösungen.
Eines der Haupt-Features von OO sind die Vorlagen für Formatierungen.
Sowas wie Deine Abstände legst Du in einer Absatzvorlage fest. Ueberall, wo Du die Absatz-Vorlage zuordnest, wird dieser Abstand benutzt.
In die Vorlagenbearbeitung kommst Du mit F11.
Ansonsten hilft vielleicht auch das Lineal (Extras/Optionen/Textdokument/Ansicht). Damit kannst Du die Absätze und Tabulatoren direkt mit der Maus verschieben, die Seitenhöhe auf dem vertikalen Lineal ebenfalls
Such aber auch mal nach Vorlagen. Für DIN-Briefe gibts sowas fertig im Netz.
Und hier im Forum gibt es diesen Thread:
viewtopic.php?t=46&highlight=din+a4
Da hat sich jemand ganz grosse Mühe mit allen Details gemacht
Gruss, Lib
Hallo Martin,
das ist aber doch nicht das Gleiche wie die Spaltenanzeige, oder? Wo eine Spalte steht, ist ja abhängig von der Schriftgrösse.
Aber sei's drum, ich denke, dafür gibt's schon Lösungen.
Eines der Haupt-Features von OO sind die Vorlagen für Formatierungen.
Sowas wie Deine Abstände legst Du in einer Absatzvorlage fest. Ueberall, wo Du die Absatz-Vorlage zuordnest, wird dieser Abstand benutzt.
In die Vorlagenbearbeitung kommst Du mit F11.
Ansonsten hilft vielleicht auch das Lineal (Extras/Optionen/Textdokument/Ansicht). Damit kannst Du die Absätze und Tabulatoren direkt mit der Maus verschieben, die Seitenhöhe auf dem vertikalen Lineal ebenfalls
Such aber auch mal nach Vorlagen. Für DIN-Briefe gibts sowas fertig im Netz.
Und hier im Forum gibt es diesen Thread:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=46&highlight=din+a4
Da hat sich jemand ganz grosse Mühe mit allen Details gemacht
Gruss, Lib