Hey Frank,
es empfiehlt sich anzugewöhnen, Schleifen einzurücken - dann wird es übersichtlicher.
Nun zu deiner letzten Frage:
Das Makro verhält sich korrekt, es sind ja drei ineinander verschachtelte Schleifen:
Code: Alles auswählen
for j = 1 to 51
Do
for i =....
....
next i
loop while k < 120
next j
Im Extremfall durchläufst du also Range1 (j) * Range2 (k) * Range3 (i) Runden, also das könnte schon passen (51 * 120 = 6120).
Was steht denn in "AnzahlZellenMinute"? 1 ? Dann wäre der Wert korrekt.
Deine Abbruchbedingung der Loop-Schleife heissst übrigens nicht
einen Abbruch sorgen, wenn wie im Beispiel k < 120 wird
sondern: "Abbruch, sobald k > oder = 120 wird - es werden also mindestens 120 Durchläufe gestartet, bei AnzahlZellenMinute = 1.
Im Übrigen solltest du für diesen Zweck keine "Endlosschleife" (Do...loop" ) wählen, sondern ebenfalls eine "For-Schleife". Dannkannst du exakter steuern. Eine Loop-Schleife ist hier gar nicht nötig und birgt nur unnötiges Fehlerpotential
Viele Grüße
Thomas