Ereignis Datensatz speichern abfangen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ereignis Datensatz speichern abfangen

von chrdz » Do, 07.12.2006 08:38

Danke Thomas,
Nicht, wenn du für das Sub- und Mainformular jeweils eine Steuerzeile ins Dokument einfügst, und somit auf die Standard-Zeile unten verzichtest

das ist ein gangbarer Weg ohne viel Zusatzaufwand.

von Mihilist » Mi, 06.12.2006 11:44

chrdz hat geschrieben:allerdings ist es auch schwierig für den Anwender zu entscheiden, welchen Datensatz er da gerade speichert (Datensatz im Subform oder im Mainform).
Nicht, wenn du für das Sub- und Mainformular jeweils eine Steuerzeile ins Dokument einfügst, und somit auf die Standard-Zeile unten verzichtest ;)

Grüße
Thomas

von chrdz » Mi, 06.12.2006 11:13

Das nochmal Anzeigen hängt zum einen vom tatsächlich existierenden DAU ab, allerdings ist es auch schwierig für den Anwender zu entscheiden, welchen Datensatz er da gerade speichert (Datensatz im Subform oder im Mainform).

Danke für den Tip.

Christian

von Mihilist » Mi, 06.12.2006 09:20

Im Ereignis "Bevor/Nach der Datensatzaktion" kannst du irgendwie unterscheiden, was für eine Aktion das ist. Hab das mal gemacht, allerdings hatte das Formular dann seltsame Macken produziert - das Vor-dem-Speichern-Makro wurde zweimal aufgerufen und danach eins, was garnix damit zu tun hatte :D

Also möglich isses, weiß aber nichtmehr so genau wie. Allerdings müsstest du es halt mal ausprobieren, ob bei dir auch so ein seltsames Verhalten danach auftritt ;)

Allerdings stellt sich mir die Frage, wieso du den Datensatz nochmal anzeigen lassen willst. Der zu speichernde Datensatz ist doch der aktuell angezeigte... ;)

Grüße
Thomas

Ereignis Datensatz speichern abfangen

von chrdz » Di, 05.12.2006 11:55

Mit neuen usern kommen neue Probleme, mit neuen Aufgabenstellungen neue Fragen.

Wer kann mir helfen?

Innerhalb eines Base Formulars, das mit allen seinen Grundfunktionen (Navigationsleiste mit speichern, filtern, etc.) ausgestattet ist, möchte ich den zu speichernden Datensatz in einer Meldung anzeigen. Dazu glaube ich, ist es nötig die speichern Aktion abzufangen und bis nach der Meldung zu verzögern.
Hat jemand eine Idee oder es vielleicht schon mal gemacht?

Vielen Dank
Christian

Nach oben