von Niels » Mi, 16.06.2004 09:02
Hallo zusammen,
ich habe meine Fragestellung bereits unter
viewtopic.php?t=1081 geposte, bin jedoch jetzt 3 Schritte weiter bei der Makroprogrammierung angelangt.
Ich habe in meiner Dokumentvorlage 2 Rahmen eingebunden, welchen ich per Makro die Eigenschaft Drucken geben oder wegnehmen möchte.
D.h. also, ich brauche eine Schaltfläche im Dokument die Ihre Eigenschaft entsprechend dem eingestellten Zustand ändert und muss auf die Rahmeneigenschaften zugreifen.
Leider funktionierte der einfache Weg der Makroauftzeichnung nicht, diese Abläufe werden leider nicht aufgezeichnet.
Ich habe mal unter
http://www.hansenprivat.de/ooo/Test.stw das Grundgerüst der Vorlage abgelegt, vielleicht hilft das zum Verständnis meiner Frage.
Ziel der Übung: Die Rahmen sollen bei der PDF-Erstellung und beim Drucken auf Fax sichtbar sein, jedoch nicht bei dem Druck auf Kopfbögen.
Danke für Eurer Hilfe
Niels
Hallo zusammen,
ich habe meine Fragestellung bereits unter http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=1081 geposte, bin jedoch jetzt 3 Schritte weiter bei der Makroprogrammierung angelangt.
Ich habe in meiner Dokumentvorlage 2 Rahmen eingebunden, welchen ich per Makro die Eigenschaft Drucken geben oder wegnehmen möchte.
D.h. also, ich brauche eine Schaltfläche im Dokument die Ihre Eigenschaft entsprechend dem eingestellten Zustand ändert und muss auf die Rahmeneigenschaften zugreifen.
Leider funktionierte der einfache Weg der Makroauftzeichnung nicht, diese Abläufe werden leider nicht aufgezeichnet.
Ich habe mal unter http://www.hansenprivat.de/ooo/Test.stw das Grundgerüst der Vorlage abgelegt, vielleicht hilft das zum Verständnis meiner Frage.
Ziel der Übung: Die Rahmen sollen bei der PDF-Erstellung und beim Drucken auf Fax sichtbar sein, jedoch nicht bei dem Druck auf Kopfbögen.
Danke für Eurer Hilfe
Niels