Kombinationsfelder - Listenfelder

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kombinationsfelder - Listenfelder

Re: Kombinationsfelder - Listenfelder

von DelaYer » Mo, 03.12.2007 09:21

mir stellt sich die Frage wie man eine Spalte einer Abfrage oder Tabelle in das Listenfeld angezeigt bekommt, wobei die Begriffe die doppelt auftauchen würden nur einmal aufgeführt werden.
Ausserdem würde ich gerne eine Zeile selektieren, um anschließend im nächsten Listenfeld zu sehen welche datensätze damit in verbindung stehen. Wenn man dann im 2ten Listenfeld einen Begriff anklickt, soll der Datensatz Inhalt einer Abfrage sein.

z.B
Im ersten Listenfeld stehen Firmennamen. Die Firmen werden nicht doppelt aufgeführt. man selektiert Firma Bosch. Nun werden im nächsten Listenfeld die Mitarbeiter von Bosch aufgelistet. Alle angeklickten Personen werden mit ihrem kompletten Datensatz in eine Abfrage aufgenommen

Das ist noch eine Aufgabe, der ich noch nicht gewachsen bin und ich wäre für jeden Tipp dankbar


Greetings

von Toxitom » Do, 17.06.2004 08:23

Hey MoorhuhnXY,

viele Fragen, viele, viele Fragen...
Hier mal ein paar antworten in Kürze:
Neben den schon von Stephan beschriebenen Unterschied der Mehrfachselektion gibt es noch einen wesentlichen: In Listenfeldern kannst du nur aus den vorgegebenen Werten auswählen, in Comboboxen kannst du auch eigene Eingaben zulassen und übernehmen.
Der nächste wesentliche Unterschied ist natürlich bei der Programmierung: Während bei Combiboxen der Inhalt recht einfach erreichbar ist
-> oFormular.getByName("NamederKombobox"").text wobei oFormular das Formularobjekt deiner Seite darstellt, lässt sich dieser beim Listenfeld nur über seinen Index-Eintrag auslesen. Hier benötigt man also mindesten noch eine weitere Zuordnungszeile.
Dein Vorhaben ist dann noch ein wenig komplizierter, da du die Inhalte der Auswahlen ja erst noch füllen musst. Es ist aber alle möglich.
Ich hab mal eine Auftrags-Kalulation für eine Druckerei erstellt und als Datenbank diverse Tabellenbereiche genutzt. Das geht alles.
Ob Combobox oder Listenfeld - das kommt immer darauf an....

Gruss
Thomas

Kombinationsfelder - Listenfelder

von MoorhuhnXY » Mi, 16.06.2004 15:10

Hallo,
ich bin gerade dabei mich in StarBasic einzuarbeiten. Die Kombinationsfelder und Listenfelder finde ich recht ansprechend und möchte diese auch oft verwenden (zusammen mit Datenbanken). Nur leider fehlen mit etliche Kenntnisse über diese Objekte.
Hier mal ein Beispiel:
Ich habe eine Datenbank und möchte daraus etwas über ein Listen/Kombi-Feld abrufen (funktioniert schon). Nun möchte ich auf die Auswahl zugreifen können (wo finde ich den Inhalt des Feldes?). Diesen Inhalt möchte ich nutzen um in einem nächsten Listen/Kombifeld eine Unterkategorie oder andere Auswahl der Datenbank zu selektieren (vererben heisst das glaub ich ?!?)
Denkbar z.B bei einer Auftragsverwaltung: Liste1 ist Auftrag auswählen, Liste 2 die Tätigkeiten zu dem Auftrag.
Welches Feld ist besser? Wie sind die Zugriffe auf die Felder? Wo kann man darüber mehr erfahren...stop
Da mir Sicherlich noch viele weitere Fragen einfallen kann der Thread ja mit meinem neuen Wissen wachsen. Also zuerst mal langsam.

dickes THX MoorhuhnXY

Nach oben