von Toxitom » Mi, 20.12.2006 15:07
Hey,
Aber, m. W. ist HSQLDB nicht mehrplatzfähig.
Doch, die HSQLDB an sich schon, wenn sie als eigenständiger Server läuft.
Für die in OpenOffice.org integrierte DB-Engine gilt das allerdings nicht. die ist nicht merhplatzfähig!
Nutzt man die eingebaute Engine. muss die Base-Datei unbedingt geladen sein, um auf die Daten zugreifen zu können - via Datenbank-Treiber. Die Daten selbst werden nämlich in der XML Datei mit abgelegt.
Und da schliesst sich der Kreis:
@ocean-driver: Auf welche Datenbank willst du denn zugreifen. Deiner Fehlermeldung zufolge auf eine Access-Datenbank via ODBC? Dann bräuchtest du ja gar kein Base, sondern kannst direkt darauf zugreifen. Auch Base speichert ja nur die Verbindungsdaten zur Datenbank - und die kannst du natürlich auch direkt nutzen. In dem Fall musst du einfach die ODBC Verbindung als Datenquelle nutzen.
Gruss
Thomas
Hey,
[quote]Aber, m. W. ist HSQLDB nicht mehrplatzfähig.[/quote]
Doch, die HSQLDB an sich schon, wenn sie als eigenständiger Server läuft.
Für die in OpenOffice.org integrierte DB-Engine gilt das allerdings nicht. die ist nicht merhplatzfähig!
Nutzt man die eingebaute Engine. muss die Base-Datei unbedingt geladen sein, um auf die Daten zugreifen zu können - via Datenbank-Treiber. Die Daten selbst werden nämlich in der XML Datei mit abgelegt.
Und da schliesst sich der Kreis:
@ocean-driver: Auf welche Datenbank willst du denn zugreifen. Deiner Fehlermeldung zufolge auf eine Access-Datenbank via ODBC? Dann bräuchtest du ja gar kein Base, sondern kannst direkt darauf zugreifen. Auch Base speichert ja nur die Verbindungsdaten zur Datenbank - und die kannst du natürlich auch direkt nutzen. In dem Fall musst du einfach die ODBC Verbindung als Datenquelle nutzen.
Gruss
Thomas