von lfriedrich » Mi, 10.01.2007 10:51
Hallo Forum,
ich habe das Problem, dass ich bei Zugriff auf vorhandene mySQL-DBs bestimme DB nicht bearbeiten kann. Um auf vorhandende Tabellen zuzugreifen benutze ich in einem neuen Container unter Extra/SQL den Befehl USE xxxx. Wähle ich eine Datenbank mit einem Bindestrich im Namen z.B. USE phil-pur, dann erhalte ich die Fehlermeldung:
in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '-pur' at line 1
Ist der Datenbankname allerdings ohne Bindestrich z.B. USE cacti, dann gibt es keine Probelme. Nach Ansicht/Aktualisieren sind alle Tabellen sichtbar. Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem ?? Die Namen der Datenbanken kann ich leider nicht ändern, da es sich um ein bestehendes System handelt.
Im Einsatz ist mySQL 5 unter Linux, sowie ODBC-Treiber mySQL Connector/ODBC v5 unter XPpro. Die gleichen Datenbanken werden auch mit Delphi bearbeitet ( auch ODBC ) jedoch ohne Fehler. Ich vermute daher, dass der Fehler im Base-Modul liegen könnte.
Hallo Forum,
ich habe das Problem, dass ich bei Zugriff auf vorhandene mySQL-DBs bestimme DB nicht bearbeiten kann. Um auf vorhandende Tabellen zuzugreifen benutze ich in einem neuen Container unter Extra/SQL den Befehl USE xxxx. Wähle ich eine Datenbank mit einem Bindestrich im Namen z.B. USE phil-pur, dann erhalte ich die Fehlermeldung:
in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '-pur' at line 1
Ist der Datenbankname allerdings ohne Bindestrich z.B. USE cacti, dann gibt es keine Probelme. Nach Ansicht/Aktualisieren sind alle Tabellen sichtbar. Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem ?? Die Namen der Datenbanken kann ich leider nicht ändern, da es sich um ein bestehendes System handelt.
Im Einsatz ist mySQL 5 unter Linux, sowie ODBC-Treiber mySQL Connector/ODBC v5 unter XPpro. Die gleichen Datenbanken werden auch mit Delphi bearbeitet ( auch ODBC ) jedoch ohne Fehler. Ich vermute daher, dass der Fehler im Base-Modul liegen könnte.