Ein und denselben Abfragedialog aus mehreren Modulen nutzen?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ein und denselben Abfragedialog aus mehreren Modulen nutzen?

von MeneMeiner » Fr, 12.01.2007 21:30

Sry für die Belästigung....

hat sich erledigt.... war wirklich ein Durchhänger... etwas abschalten und neu lesen hat geholfen.

CU
Thomas

Ein und denselben Abfragedialog aus mehreren Modulen nutzen?

von MeneMeiner » Fr, 12.01.2007 20:46

Ich habe gerade einen ziemlichen Hänger, sry...

Ich habe mehrere Dialoge (Auftragsdaten erfassen und Auftrag drucken, Rechnung erfassen, Buchung veranlassen / drucken). Überall habe ich Bedarf für gleiche Abfragedialoge zu Firma, Kostenstelle (bei Rechnungen ohne Auftrag), Unterschriftsbefugter usw. Diese greifen jeweils auf die entsprechenden MySQL-Tabellen zu und die gewonnenen IDs (Firmen-ID, KST-ID) werden dann weiter verarbeitet (abgespeichert in Auftrags- und Rechnungstabelle), um den Workflow im Auftrags- / Rechnungswesen zu vereinfachen.

Irgendwie komme ich nicht darauf, wie ich diese letztgenannten Abfragedialoge gestalte um sie von mehreren Basic-Modulen aus aufrufen zu können. Sie müssten also aufgerufen werden und die ID des gewählten Datensatzes der abgefragten Tabelle zurückgeben an den aufrufenden Dialog.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt, falls nicht versuche ich mich auf eine andere Art und Weise zu erklären. Irgendwie stehe ich immo auf dem Schlauch und brauche einen Schubs in die richtige Richtung, einen Link auf das passende RTFM oder einen anderen Betrachtungswinkel.

Gruß
Thomas

Nach oben