von Eia » Mo, 15.01.2007 10:59
Artus hat geschrieben:Hallo Eia,
ich habe auf einem Tabellenblatt 10 Start- und Ende-Felder vorgesehen und prüfe jetzt mit =+Vorlage(wenn(oder([Datumszuordnung]=[Start/Endefelder]);"Urlaub";"Standard"))
ob ein Eintrag in den Start oder Endefeldern mit dem aktuellen Datum übereinstimmt, wenn ja wird die Zelle laut Formatvorlage grün wenn nicht bleibt sie so.
Artus
Den Oder-String verstehe ich nicht recht, aber ist vielleicht auch nicht wichtig.
Jedenfalls, wenn ich es recht verstehe, prüfst Du, ob ein Datum dem irgendwie ermittelten Startdatum für den Urlaub entspricht bzw. (wahrscheinlich die ODER-Sache) dem Endedatum.
Dann müssten sich die dazwischenliegenden Daten doch mit <=/>= zuordnen lassen.
Das müsste sich doch direkt in Dein ODER-Konstrukt einbauen lassen. ersetze die reinen Gleichzeichen durch grösser/gleich bzw. kleiner/gleich
[quote="Artus"]Hallo Eia,
ich habe auf einem Tabellenblatt 10 Start- und Ende-Felder vorgesehen und prüfe jetzt mit =+Vorlage(wenn(oder([Datumszuordnung]=[Start/Endefelder]);"Urlaub";"Standard"))
ob ein Eintrag in den Start oder Endefeldern mit dem aktuellen Datum übereinstimmt, wenn ja wird die Zelle laut Formatvorlage grün wenn nicht bleibt sie so.
Artus[/quote]
Den Oder-String verstehe ich nicht recht, aber ist vielleicht auch nicht wichtig.
Jedenfalls, wenn ich es recht verstehe, prüfst Du, ob ein Datum dem irgendwie ermittelten Startdatum für den Urlaub entspricht bzw. (wahrscheinlich die ODER-Sache) dem Endedatum.
Dann müssten sich die dazwischenliegenden Daten doch mit <=/>= zuordnen lassen.
Das müsste sich doch direkt in Dein ODER-Konstrukt einbauen lassen. ersetze die reinen Gleichzeichen durch grösser/gleich bzw. kleiner/gleich