von Stephan » Mo, 22.01.2007 19:16
bei der "File:///" nicht festverdrahtet wird und somit auf jedem System die richtige URL ermittelt wird.
Genau damit es auf jedem System funktioniert, wird die Notation mit File verwendet, diese ist nämlich systemunabhängig, solange Du unter OOo arbeitest.
Im Developersguide finde ich im Übrigen auch ein Java-Beispiel, das mir geeignet scheint:
Code: Alles auswählen
// loading a blank spreadsheet document gives us its XComponent interface:
XComponent xComponent = xComponentLoader.loadComponentFromURL(
"private:factory/scalc", "_blank", 0, loadProps);
// now we query the interface XSpreadsheetDocument from xComponent
XSpreadsheetDocument xSpreadsheetDocument = (XSpreadsheetDocument)UnoRuntime.queryInterface(
XSpreadsheetDocument.class, xComponent)
(Sorry, ich weiß das nicht sicher, da ich kein Java kann)
Aber der bereits gepostete Code dürfte nicht schlechter sein, jedenfalls nicht wegen des File
Gruß
Stephan
[quote]bei der "File:///" nicht festverdrahtet wird und somit auf jedem System die richtige URL ermittelt wird. [/quote]
Genau damit es auf jedem System funktioniert, wird die Notation mit File verwendet, diese ist nämlich systemunabhängig, solange Du unter OOo arbeitest.
Im Developersguide finde ich im Übrigen auch ein Java-Beispiel, das mir geeignet scheint:
[code]// loading a blank spreadsheet document gives us its XComponent interface:
XComponent xComponent = xComponentLoader.loadComponentFromURL(
"private:factory/scalc", "_blank", 0, loadProps);
// now we query the interface XSpreadsheetDocument from xComponent
XSpreadsheetDocument xSpreadsheetDocument = (XSpreadsheetDocument)UnoRuntime.queryInterface(
XSpreadsheetDocument.class, xComponent)[/code]
(Sorry, ich weiß das nicht sicher, da ich kein Java kann)
Aber der bereits gepostete Code dürfte nicht schlechter sein, jedenfalls nicht wegen des File
Gruß
Stephan