Base... Alternative zu Access? *lach*

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Base... Alternative zu Access? *lach*

Re: Base... Alternative zu Access? *lach*

von Barlee » Mi, 28.05.2008 20:54

Hallo Mic,
Wie kann ich Daten in Base Tabellenfelderinhalte entweder suchen & ersetzen? Gibt es sowas wie eine Änderungsabrage?
Die Änderungsabfrage erstellst Du und führst sie unter Extras/SQL aus.

Gruß Barlee

Re: Base... Alternative zu Access? *lach*

von Mic » Di, 27.05.2008 22:56

Hallo - und guten Abend.

Auch ich habe mich bereits über base aufgeregt. Ich möchte weg von Access - aber nicht um jeden Preis. Ich versuche seither Meine Access Tabelle in Base zu importieren/übersetzen. Über die Probleme damit habe ich mich bereits an andere Stelle ausgelassen.

Ich habe an dieser Stelle mal eine Frage an alle hier Wie kann ich Daten in Base Tabellenfelderinhalte entweder suchen & ersetzen? Gibt es sowas wie eine Änderungsabrage? Es scheint in Base keine Möglichkeit zu geben Datensätze zu manipulieren (es sei den einzeln editieren). Oder ist es so daß ich da was nicht kapiert habe???

Ansonsten will ich hier einemal ein Lanze für OpenOffice brechen. Dies hat bei mir problemlos das MS Office abgelöst - Ist das Nichts? :D

Gruß

Mic

Re: Base... Alternative zu Access? *lach*

von MicSchäfer » Fr, 13.07.2007 09:50

Das Base nicht wirklich ein tolles Programm ist, brauch ich wohl nicht nochmal zu betonen, aber wie alt ist es denn? Wer sich an die Frühen Accss Versionen (Office 97) erinnert, der weiss vielleicht auch noch, wie lustig und überaus nervenaufreibend die Arbeit damals mit Access war. Da wurden Daenbankabfragen zum Roulettspiel und mit der gleichen Abfrage erzielte man unterschiedliche Ergebnisse, toll, oder?
Aber nun wieder zu Base. Base ist natürlich kaum dazu geignet eine Datenbank zu verwalten, aber es ist recht simpel zu bedienen und für Einsteiger genau richtig. Und die ganze Diskusion mit Base vs. Access ist meines erachtens eh unnötig. Man kann z.B. PHP nutzen. Dort kann man mit einer Datenbank alles anstellen was man will (Verbindung mit MySQL). Man ist nichtmehr an irgendwelche Vorgaben gebunden, also ist das doch eine Alternative, oder?
Wer aber wirklich geschäftlich mit Forumlaren arbeiten muss kommt momentan um Access nicht umher, aber wer Access geschäftlich braucht, sollte auch soviel Geld haben um es sich leisten zu können.

von tom2de » Di, 30.01.2007 16:14

pmoegenb hat geschrieben:Hallo Iroma,
Wenn OOo Base kompatibler (Formulare, Berichte usw.) zu Access wäre, würde es ausreichen. Ist es aber leider nicht. Warum???
die Gründe hierfür sind Dir doch bekannt (s. viewtopic.php?t=10541)
Bei Word --> Writer und Excel --> Calc funktioniert es doch auch mit der Kompatibilität.
Jein, Writer und Excel benutzten bis Office 2003 proprietäre Dateiformate deren Spezifikationen von MS noch nie veröffentlicht wurden. Für diese Dateiformate wird deshalb auch nie eine 100%-ige Kompatibilität erreicht werden.
Warum nicht bei Access. Solange das nicht klappt, reicht OOo Base eben nicht aus.
Aus der Sicht derer, die kein Access haben wird es allemal ausreichen.
Trotzdem wäre es doch schön, wenn OO-Base etwas benutzerfreundlicher werden würde. Zumal das ja auch den Nebeneffekt hätte, für Einsatzzwecke wahrgenommen zu werden, bei denen es heute nur Access als Wahl gibt.

Viele Grüße!

von pmoegenb » Di, 23.01.2007 08:39

Hallo Iroma,
Wenn OOo Base kompatibler (Formulare, Berichte usw.) zu Access wäre, würde es ausreichen. Ist es aber leider nicht. Warum???
die Gründe hierfür sind Dir doch bekannt (s. viewtopic.php?t=10541)
Bei Word --> Writer und Excel --> Calc funktioniert es doch auch mit der Kompatibilität.
Jein, Writer und Excel benutzten bis Office 2003 proprietäre Dateiformate deren Spezifikationen von MS noch nie veröffentlicht wurden. Für diese Dateiformate wird deshalb auch nie eine 100%-ige Kompatibilität erreicht werden.
Warum nicht bei Access. Solange das nicht klappt, reicht OOo Base eben nicht aus.
Aus der Sicht derer, die kein Access haben wird es allemal ausreichen.

von Frank Lauer » Mo, 22.01.2007 20:31

Keine Panik Leute, Base ist noch sehr jung und hat halt noch seine Kinderkrankheiten. Ich fürchte aber, dass sich Accesdaten nie so richtig importieren lassen werden, da Access sehr tief mit VB verzahnt ist und da klappt der Austausch auch nicht.

Ich find das Konzept Formulare als Writerdokumente zu behandeln auch etwas daneben, da Dialoge dazu eigentlich besser geeignet wären, das kommt aber noch aus der Zeit vor Base und vielleicht wird sich daran ja noch etwas ändern.

Wo sich noch was tun muss ist bei den Berichten. Die sind noch nicht wirklich brauchbar.

Und auch die Abfragen sind noch etwas Buggy.

Ansonsten komme mit Base gut Klar und hab schon meine alten AccesDBs auf Base umgestrickt, da ich ja meine Access Schülerlizenz eigentlich nicht mehr verwenden darf und Access ja ne Stange Geld kostet.

von Iroma » Mo, 22.01.2007 15:41

Wenn OOo Base kompatibler (Formulare, Berichte usw.) zu Access wäre, würde es ausreichen. Ist es aber leider nicht. Warum??? Bei Word --> Writer und Excel --> Calc funktioniert es doch auch mit der Kompatibilität. Warum nicht bei Access. Solange das nicht klappt, reicht OOo Base eben nicht aus. Schade...

von pmoegenb » Mo, 22.01.2007 10:54

Base... Alternative zu Access?
Wer hat denn das behauptet ???

Das OOo Base Access nicht ersetzen kann (oder noch nicht ?), dürfte hier im Forum mittlerweile jeder wissen. Stattdessen stellt sich die Frage benötige ich Access oder reicht mir OOo Base.

Base... Alternative zu Access? *lach*

von Thunderhit » So, 21.01.2007 16:51

Wollte mir mal Base antun, weil ja alles MS verteufeln, alles kostet und es gibt ja die Gratisvariante Open Office...
Für jemand ne kleine Abfrage machen...mittels ODBC die mdb eingebunden, hm... die Datenbank unterstützt keine Relation sagt er mir, GEIL! fetter Pluspunkt!
Dann eine Abfrage...ich erstelle ein neues Feld in der Entwurfsansicht, wohlgemerkt nur als Alias, denn bei Feld können nur Felder mit Feldbezug rein, was wenn ich erstmal was testweise ohne Bezug machen will? In Kriterium geb ich nur mal testweise sum( 1+2) ein, oh, bei Funktion muss erst Anzahl rein, nachdem sinnloserweise "syntaxfehler im sql ausdruck" gemeldet wurde, nett!
Ich such die Schaltfläche, um zum SQL View zu gehen...erm wo soll das sein? Nach sinnlosem Rungeklicke find ichs bei "Designansicht ein- ausschalten", logisch oder? wie konnt ich nur den Hauch von SQL darin übersehen...
Klick da drauf und....was soll das denn sein? Mein frei erstelltes Feld mit sum(1+2) ist weg, ich schalt zurück und es ist weg! GENIAL! Base kann zaubern! pluspunkt!
Habs manuell in SQL eingetragen und es verschwand beim wechseln der Ansicht nicht, war normal bei Feld eingetragen, als ich es ändern will in der Entwurfsansicht wird wieder gemeckert, noch ein fetter pluspunkt!

Was mir dann noch auffiel, ich konnte keine Daten ändern in den Tabellen, aber neue Felder hinzufügen..testweise gemacht, ging! Dann wollt ich den Namen eines solchen erstellten Feldes ändern, geht nicht... wie war das mit den Zugriffsbeschränkungen für Nutzer? Soll der Administrator aus der eigenen DB ausgeschlossen werden? Hab gelesen dass Base das macht, solange kein Primärkey festgelegt ist, also...wo ist da was für? In access ordentlich angezeigt! Indexentwurf.schaut nach Primärschlusselaus...index1 genannt, eindeutig, und ein Feld von typ Integer genommen...ok, keine Änderung, seh nirgends dass da ein Primärkey sein soll! Ändern kann ich immer noch nichts, Pluspunkt!

Nochwas, hab Base beendet und die erstellte DB geöffnet, kommt kurz das Fenster und Programm tot..Wiederherstellung gemacht, ging, bin im Programm... HALLO? Ich kann die erstellte DB nicht öffnen? Nur durch Wiederherstellung? Pluspunkt!

Insg. 5 Pluspunkte, wandelt die in Minuspunkte um und das wär mein Resümee für Base, das kann doch nicht sein dass die grundlegendsten Funktionen nicht erreichbar sind!

Oder hab ich irgendwie ne falsche Version von Base? 2.1, per update die aktuellste

Nach oben