Unabhängige Linien in einem Diagramm nicht möglich?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Unabhängige Linien in einem Diagramm nicht möglich?

von Toxitom » Mi, 23.06.2004 17:42

Hallo Carsten:
Zuordnung zu verschiedenen Datenreihen, ...... echt supi, wenn du das mal etwas beschreiben könntest.
Mach ich doch gern: Zuerst deine Datenreihen alle markieren und ein normales Diagramm nach Wunsch einfügen.
Jetzt das Diagramm markieren und über Einfügen - Achsen die Option bei sekundärer X - oder Y- Achse (je nach Bedarf) aktivieren.
Jezt sind im diagramm die zusätzlichen Achsen sichtbar. Diese kannst du anklicken und nach Wunsch formatieren (zum beispiel eine andere Skalierung angeben). OOo hat auch automatisch die letzte Datenreihe dieser zugeordnet. Passt dir das nicht, kannst du die Zuordnung wie folgt ändern:
Klick auf die Datenreihe - im Diagramm wohlgemerkt! -, die Datenreihe ist markiert. Kontext Menü Objekt-Eigenschaften wählen, dann die Karteikarte Optionen, und dort die Zuordnung vornehmen. Fertig.

Hoffe, es hilft.

Gruss
Thomas

von Toxitom » Sa, 12.06.2004 09:36

Hallo Gerda,

selbstverständlich unterstützt OOo die Datstellung von unterschiedlichen Datenreihen in einem Diagramm. Es kommt alber darauf an, was du vorhast?

Also: OOo kann zwei unabhängige X.Achse und zwei unabhängige Y-Achsen darstellen und Datenreihen können diesen zugeordnet werden.
Die Achsen werden separat skaliert und dadurch entsteht eine entsprechende Überlappung. Mehr unterschiedliche Achsen sind allerdings nicht möglich (und wohl aus Übersichtsgründen auch nicht sinnvoll?).

Ich empfehle eine Blick in die Hilfe - Stichwort Diagramm - Sekundäre Achsen.

Vielleich hilft es?

Gruss
Thomas

Re: Unabhängige Linien in einem Diagramm nicht möglich?

von daswaldhorn » Fr, 11.06.2004 13:56

Hallo Gerda,

ich habe leider das gleiche Problem. Habe zwar noch keine Lösung in OOo gefunden, habe das dann aber in gnuplot gemacht, da klappt das. Da kannst du dann die Ausgabe in verschiedene Formate speichern, und die in deine Arbeit einfügen. Ich weiß jetzt nich, ob du Windows oder Linux benutzt, ist egal, gnuplot läuft hier und dort...
Ich hoffe mal, das wird schnell in OOo eingebaut...

Carsten

Unabhängige Linien in einem Diagramm nicht möglich?

von gerda » Mi, 26.05.2004 16:03

Ich bin kürzlich auf OO umgestiegen.

Nun bin ich etwas doll enttäuscht, was die Gestaltungsmöglichkeiten von Diagrammen angeht.

Offensichtlich ist es nicht möglich, mehrere Datenreihen die unabhängig voneinander sind, in einem Diagram darzustellen.

Somit währe OO absolut unbrauchbar um damit meine Diplomarbeit zu schreiben. Ich hoffe jemand hat einen Trick parat, wie das geht.

Sonst müßte ich nämlich M$ nehmen :-(

Grüße

Gerda

Nach oben