(Gelöst) Speichern der Daten in einem "Nur Eingabe"

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: (Gelöst) Speichern der Daten in einem "Nur Eingabe"

von tobiteu » So, 11.02.2007 13:22

Frank Lauer hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hab das Gefühl, dass die ganzen Automatikfunktionen in Base noch etwas buggy sind. Hab das jetzt einfach direkt über einen Basic-SQL-Aufruf gemacht und alles funktioniert Traumhaft.
Hallo!

Ich habe genau das gleiche Problem. Wie erstelle ich so einen Basic-SQL-Aufruf? Habe leider auch überhaupt keine Ahnung wie man Markros erstellt bzw. bearbeiten. :cry:
Eine Antwort wurde mir echt aus der Klemme helfen... :wink:

Gruß & Dank

Tobias

von Frank Lauer » Fr, 29.12.2006 15:41

Hallo zusammen,

ich hab das Gefühl, dass die ganzen Automatikfunktionen in Base noch etwas buggy sind. Hab das jetzt einfach direkt über einen Basic-SQL-Aufruf gemacht und alles funktioniert Traumhaft.

(Gelöst) Speichern der Daten in einem "Nur Eingabe"

von Frank Lauer » Do, 28.12.2006 11:37

Hallo zusammen,

ich habe ein Eingabeformular, dass sich leider etwas wiederspenstig verhält.
Die Eigenschaft "Nur Daten Hinzufügen" des Formulares ist gesetzt. Nach dem öffnen startet also automatisch die Eingabe eines neuen Datensatzes.
Ich habe in dem Formular dann einen Button zum bestätigen der Eingabe.
Zunächst habe ich einfach die Eigenschaft Aktion des Buttons auf "Datensatz speicher" gesetzt. Wenn man den Button dann drückt werden die Daten zwar gespeichert, es startet nicht automatisch die Erstellung einen neuen Datensatzes ("Nur Daten Hinzufügen" ), sonder der eingegebene bleibt geöffnet.
Ich habe es dann mit einem kleien Makro versucht:

Code: Alles auswählen

Sub Senden
	DIM oForm as Object
	oForm=ThisComponent.drawpage.GetForms.GetByName("MainForm")
        oForm.upDateRow() 'Statt Aktion "Datensatz speicher" 
	OForm.reload()
	SIni
End Sub
Speicher mit oForm.upDateRow() führt aber zu einer Fehlermeldung.

Nach oben