von gschuckar » Mi, 21.02.2007 12:08
Hallo hol.sten,
also Aufklärung:
Welche Art des Verbindungsaufbaus deiner Anwendung zu OOo benutzt du denn nun? Bootstrap oder Listen Modus?
Ich möchte gerne bootsrap benutzen, und so habe ich es auch codiert. Hintergrund: Sollte kein Office laufen, so wird bei Bedarf eines gestartet. So habe ich es verstanden und so funktioniert es ja auch, wenn ich die Application aus Netbeans herraus starte.
Du packst jurt.jar, unoil.jar, juh.jar, ridl.jar und sandbox.jar in ein JAR-File?
Ich hatte es mal ohne Erfolg probiert. Aber selbst wenn ich die jars im Verzechniss /opt/openoffice.org2.1/program/classes referenziere, funktioniert es nicht.
Zu deinen verworrenen und widersprüchlichen Postings fällt mir nichts mehr ein.
Sorry, wenn es verworren aussieht, aber ich habe Vieles probiert, teilweise habe ich auch Einiges aus den dev Guides 1.1 und 2.0 gemsicht. Teilweise auch Beiträge aus den verschiedenen Foren. Dadurch wurden meine Versuche leider dann unlogisch. Ich habe mich jetzt von dem Guide 1.1 getrennt.
Wie dem auch sei. Ich denke, die Geschichte wird demnächst laufen. Es gibt da wohl noch viel über den Bootstrap Mechanismus zu lesen, damit ich es auch verstehe. Schade, das dieser Punkt für mich so ein Problem darstellt.
Danke trortzdem für die Tipps
Gruß
Gerd
Hallo hol.sten,
also Aufklärung:
[quote]Welche Art des Verbindungsaufbaus deiner Anwendung zu OOo benutzt du denn nun? Bootstrap oder Listen Modus?[/quote]
Ich möchte gerne bootsrap benutzen, und so habe ich es auch codiert. Hintergrund: Sollte kein Office laufen, so wird bei Bedarf eines gestartet. So habe ich es verstanden und so funktioniert es ja auch, wenn ich die Application aus Netbeans herraus starte.
[quote]Du packst jurt.jar, unoil.jar, juh.jar, ridl.jar und sandbox.jar in ein JAR-File? [/quote]
Ich hatte es mal ohne Erfolg probiert. Aber selbst wenn ich die jars im Verzechniss /opt/openoffice.org2.1/program/classes referenziere, funktioniert es nicht.
[quote]Zu deinen verworrenen und widersprüchlichen Postings fällt mir nichts mehr ein. [/quote]
Sorry, wenn es verworren aussieht, aber ich habe Vieles probiert, teilweise habe ich auch Einiges aus den dev Guides 1.1 und 2.0 gemsicht. Teilweise auch Beiträge aus den verschiedenen Foren. Dadurch wurden meine Versuche leider dann unlogisch. Ich habe mich jetzt von dem Guide 1.1 getrennt.
Wie dem auch sei. Ich denke, die Geschichte wird demnächst laufen. Es gibt da wohl noch viel über den Bootstrap Mechanismus zu lesen, damit ich es auch verstehe. Schade, das dieser Punkt für mich so ein Problem darstellt.
Danke trortzdem für die Tipps
Gruß
Gerd