von komma4 » Sa, 24.02.2007 17:26
Wie es mit einem Formular geht (welches ja an die Datenquelle "angebunden" ist) - weiss ich noch nicht.
Ich arbeite mit einem Dialog. Dort bestimme ich die variablen Teile (Projekttage, Zuschläge, Auswahl des Kunden aus Listbox etc.), um dann nach "OK" die nächste ReNr zu ermitteln bzw. zusammen zu setzen (mit Basic, ähnlich Deiner Nummerierung). Das Ganze wird dann mit SQL in die Datenbank eingefügt.
Im
englischsprachigen Forum, Abteilung BASE gibt's IMHO Beispiele von Drew Jensen, die mit Formularen arbeiten. Vielleicht kannst Du Dir von dort weitere Anregungen holen....
Viel Erfolg!
Wie es mit einem Formular geht (welches ja an die Datenquelle "angebunden" ist) - weiss ich noch nicht.
Ich arbeite mit einem Dialog. Dort bestimme ich die variablen Teile (Projekttage, Zuschläge, Auswahl des Kunden aus Listbox etc.), um dann nach "OK" die nächste ReNr zu ermitteln bzw. zusammen zu setzen (mit Basic, ähnlich Deiner Nummerierung). Das Ganze wird dann mit SQL in die Datenbank eingefügt.
Im [url=http://www.oooforum.org]englischsprachigen Forum[/url], Abteilung BASE gibt's IMHO Beispiele von Drew Jensen, die mit Formularen arbeiten. Vielleicht kannst Du Dir von dort weitere Anregungen holen....
Viel Erfolg!