von becker.gersheim » Do, 22.02.2007 23:10
Hallo
Nach viel Arbeit, Freude Frust und Begeisterung über OOBase (2.1) bin ich mittlerweile an einem Punkt angelangt, wo ich mich fragen muss, ob dieses Programm mich nicht leiden kann.
Base verhält sich immer mehr wie ein zickiges Weibsbild und scheint ein, im negativen Sinne, munteres Eigenleben an den Tag zu legen. Das fängt damit an, das plötzlich beim Anlegen von Kombifeldern der süße Dialog von früher (den ich so gerne mochte) nicht mehr auftaucht.- Bin mir keiner Schuld bewußt, -hab auch gar nicht rumgeschraubt- ist schon länger her, dass Base von einem auf den anderen Tag einfach damit aufgehört hat; so nach dem Motto "Mach deinen Scheiss doch alleine".
Nun, das konnte ich gerade noch so verkraften.
Was Base allerdings zur Zeit mit meiner schönen Datenbank anstellt, dass gibt mir Rätsel auf.
Habe mehrere Tabellen angelegt, alle nach dem gleichen Prinzip mit je einem Primär und einem Fremdschlüssel, Formulare und Abfragen erstellt,
funktioniert alles bestens nur bei einer einzigen Tabelle tut Base so, als wüßte es nichts davon.
sieht so aus:
id (primär) PerID (Fremdschlüssel und Primärschlüssel der Tabelle PersonalStammdaten) ETage von(Datumsfeld) ETage bis (Datumsfeld)
Beziehungen sind vergeben und korrekt, wie gesagt die Tbellen gleichen sich wie ein Ei dem Anderen ausser dass statt ETage Utage dasteht usw.
Nun wirft mir Base bei einer Abfrage :
DATEDIFF( 'day', "ETage von", "ETage bis" ) + 1
die Fehlermeldung "Column not found "ETage von" um die Ohren
Mit anderen Worten, Base sieht sich selbst nicht mehr, und das obwohl Daten in der Tabelle stehen und alle anderen Abfragen nach dem gleichen Prinzip bestens funktionieren.
Habe es tausendmal probiert, immer dasselbe.
Nun frage ich mich allen Ernstes, ob Base an einer gallopierenden Alterschwäche leidet, muss man also befürchten, dass Base nach einer gewissen Lebendauer schlicht und einfach den Geist aufgibt, oder gibt es vielleicht sonstige Beschränkungen was die Anzahl von Abfragen usw betrifft, die Base tatsächlich verkraften kann ?
Und was, liebes OO Forum, hat Base in nächster Zeit vor ??
Grüße E. Becker
Hallo
Nach viel Arbeit, Freude Frust und Begeisterung über OOBase (2.1) bin ich mittlerweile an einem Punkt angelangt, wo ich mich fragen muss, ob dieses Programm mich nicht leiden kann.
Base verhält sich immer mehr wie ein zickiges Weibsbild und scheint ein, im negativen Sinne, munteres Eigenleben an den Tag zu legen. Das fängt damit an, das plötzlich beim Anlegen von Kombifeldern der süße Dialog von früher (den ich so gerne mochte) nicht mehr auftaucht.- Bin mir keiner Schuld bewußt, -hab auch gar nicht rumgeschraubt- ist schon länger her, dass Base von einem auf den anderen Tag einfach damit aufgehört hat; so nach dem Motto "Mach deinen Scheiss doch alleine".
Nun, das konnte ich gerade noch so verkraften.
Was Base allerdings zur Zeit mit meiner schönen Datenbank anstellt, dass gibt mir Rätsel auf.
Habe mehrere Tabellen angelegt, alle nach dem gleichen Prinzip mit je einem Primär und einem Fremdschlüssel, Formulare und Abfragen erstellt,
funktioniert alles bestens nur bei einer einzigen Tabelle tut Base so, als wüßte es nichts davon.
sieht so aus:
id (primär) PerID (Fremdschlüssel und Primärschlüssel der Tabelle PersonalStammdaten) ETage von(Datumsfeld) ETage bis (Datumsfeld)
Beziehungen sind vergeben und korrekt, wie gesagt die Tbellen gleichen sich wie ein Ei dem Anderen ausser dass statt ETage Utage dasteht usw.
Nun wirft mir Base bei einer Abfrage :
DATEDIFF( 'day', "ETage von", "ETage bis" ) + 1
die Fehlermeldung "Column not found "ETage von" um die Ohren
Mit anderen Worten, Base sieht sich selbst nicht mehr, und das obwohl Daten in der Tabelle stehen und alle anderen Abfragen nach dem gleichen Prinzip bestens funktionieren.
Habe es tausendmal probiert, immer dasselbe.
Nun frage ich mich allen Ernstes, ob Base an einer gallopierenden Alterschwäche leidet, muss man also befürchten, dass Base nach einer gewissen Lebendauer schlicht und einfach den Geist aufgibt, oder gibt es vielleicht sonstige Beschränkungen was die Anzahl von Abfragen usw betrifft, die Base tatsächlich verkraften kann ?
Und was, liebes OO Forum, hat Base in nächster Zeit vor ??
Grüße E. Becker