von Toxitom » Mo, 26.02.2007 09:03
Hey Ubsch,
gibt einen TextViewCursor zurück.
Das gibt es nicht! OOo unterscheidet zwischen einem Text-Cursor (nicht sichtbar) und dem View-Cursor (sichtbar, das blingende Ding im Dokument).
Deine Codezeile liefert den View-Cursor zurück und der bezieht sich auf den Textbody. Dein Shape jedoch ist Teil der Drawpage und - wenn aktiviert - nicht Inhalt deines Viewcursors. Hier musst du anders vorgehen.
Du brauchst zuerst das aktuelle Shape (muss man leider über eine Schleife und dann am besten über den Namen auslesen) dieses hat dann die gewünschten Eigenschaften (z.B. ein Objekt "Text", in dem die Texte verwaltet werden) Mit diesem Objekt kjannst du dann einen Textcursor erstellen und die gewünschten Formatierungen vornehmen.
Die größte Problematik ist eigentlich das "Erkennen, wo ich denn eigentlich bin...". Das geht auf der Drawpage leider nur über die Koordinaten - mit allen Schwierigkeiten.
Viele Grüße
Thomas
Hey Ubsch,
[quote]gibt einen TextViewCursor zurück.[/quote]
Das gibt es nicht! OOo unterscheidet zwischen einem Text-Cursor (nicht sichtbar) und dem View-Cursor (sichtbar, das blingende Ding im Dokument).
Deine Codezeile liefert den View-Cursor zurück und der bezieht sich auf den Textbody. Dein Shape jedoch ist Teil der Drawpage und - wenn aktiviert - nicht Inhalt deines Viewcursors. Hier musst du anders vorgehen.
Du brauchst zuerst das aktuelle Shape (muss man leider über eine Schleife und dann am besten über den Namen auslesen) dieses hat dann die gewünschten Eigenschaften (z.B. ein Objekt "Text", in dem die Texte verwaltet werden) Mit diesem Objekt kjannst du dann einen Textcursor erstellen und die gewünschten Formatierungen vornehmen.
Die größte Problematik ist eigentlich das "Erkennen, wo ich denn eigentlich bin...". Das geht auf der Drawpage leider nur über die Koordinaten - mit allen Schwierigkeiten.
Viele Grüße
Thomas