von berndkli » Mi, 07.03.2007 18:21
Hallo B. Georg
1. Schreibgeschützt heisst, dass das Formular selbst nicht geändert werden kann, also z.B. keine Felder hinzufügen oder diese verändern.
Mit den Daten selbst hat das nichts zu tun.
2. Mit dbase habe ich noch nicht gearbeitet, aber eigentlich sollte es im Formular unter "Datei" die Option "Kopie speichern" geben, damit kannst du das Formular als eigenständiges Dokument z.B. auf dem Desktop speichern.
Du musst es dann noch mal neu mit der Datenquelle verbinden.
Gruss Bernd
Hallo B. Georg
1. Schreibgeschützt heisst, dass das Formular selbst nicht geändert werden kann, also z.B. keine Felder hinzufügen oder diese verändern.
Mit den Daten selbst hat das nichts zu tun.
2. Mit dbase habe ich noch nicht gearbeitet, aber eigentlich sollte es im Formular unter "Datei" die Option "Kopie speichern" geben, damit kannst du das Formular als eigenständiges Dokument z.B. auf dem Desktop speichern.
Du musst es dann noch mal neu mit der Datenquelle verbinden.
Gruss Bernd