von Mr.Ioes » Mo, 05.07.2004 11:52
Hallo,
ich dachte bislang, dass wenn ich ein unter OO erstelltes Dokument im .rtf-Format abspeichere, dieses auch von Word2k gelesen werden könnte. Das klappt allerdings (bei mir jedenfalls) nicht. OO kann das eigene Dokument nach dem Wiederöffnen selbst nicht richtig darstellen.
Kennt Ihr ein geeignetes Format, mit dem man auch halbwegs aufwendig formatierte Dokumente abspeichern und mit Word auf einem anderen Rechner weiterbearbeiten könnte? Oder umgekehrt, welches Format soll man in Word wählen, wenn man die Datei später mit OO/SO weiterbearbeiten will?
Gruß - Mr.Ioes
Hallo,
ich dachte bislang, dass wenn ich ein unter OO erstelltes Dokument im .rtf-Format abspeichere, dieses auch von Word2k gelesen werden könnte. Das klappt allerdings (bei mir jedenfalls) nicht. OO kann das eigene Dokument nach dem Wiederöffnen selbst nicht richtig darstellen.
Kennt Ihr ein geeignetes Format, mit dem man auch halbwegs aufwendig formatierte Dokumente abspeichern und mit Word auf einem anderen Rechner weiterbearbeiten könnte? Oder umgekehrt, welches Format soll man in Word wählen, wenn man die Datei später mit OO/SO weiterbearbeiten will?
Gruß - Mr.Ioes