Infos zu Index gesucht

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Infos zu Index gesucht

Infos zu Index gesucht

von MrMurphy » Fr, 16.03.2007 18:01

Hallo,

ich muss zur Zeit Auswertungen aus mehreren grossen Datenbanken erstellen. Diese Auswertungen laufen sehr lange, teilweise mehr als 10 Stunden.

Es handelt sich um ältere Interbase-Datenbanken, die ich bereits mit OO Base öffnen konnte.

Deshalb überlege ich, ob die Abfragen / Auswertungen mit dem Hinterlegen von Indexen beschleunigt werden können.

Leider finde ich dazu kaum Infos. In allen mir vorliegenden Büchern wird immer nur kurz angerissen, dass es Indexe gibt und wie sie erstellt werden, aber leider nicht, wie man sie anschließend sinnvoll nutzen kann.

Eine Abfrage wertet z. B. die Daten aus 3 Tabellen aus. Wie müssen dazu am besten die Indexe gesetzt werden? Für jede Spalte, die ausgewertet wird einen extra Index? Oder nur ein Index, in dem alle Spalten berücksichtigt sind?

Kann ich in der Auswertung bestimmen, welche Indexe benutzt werden sollen oder bestimmt die Datenbank das von sich aus ohne Eingriffsmöglichkeit von mir?

Wie kann ich den Index neu aufbauen / reorganisieren, wenn er, z. B. durch den Absturz des Rechners, nicht mehr mit den Daten übereinstimmt?

Wo finde ich dazu nähere Infos?

Gruss

MrMurphy

Nach oben