Kann man ein MS-Word-lesbares Format abspeichern?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kann man ein MS-Word-lesbares Format abspeichern?

von rk » Mo, 05.07.2004 13:05

.. wenns bei den Dokumenten nicht auf die formatierung ankommt, dann kann man einfache dateien zum bearbeiten nehmen und zum schluss einmal formatieren. Das klappt dann auch mit dem originalen *.doc.

Leider sehen die mitarbeiter an dem dokument erst zu guter letzt das layout und damit eignet sich dieses vorgehen nicht immer.

gruss rico

von Mr.Ioes » Mo, 05.07.2004 12:52

rk hat geschrieben:Schon mal eine etwas ältere version von *.doc probiert?
Ja einmal probiert, aber die konnte schon mit Word/Excel selbst die Formatierungen nicht speichern.

Ich wollte ja auch nur schon mal vorsorglich fragen, weil es bei mir häufiger vorkommt, dass ich jemandem ein noch zu bearbeitendes Dokument schicken muss und ich kann den Leuten ja nicht vorschreiben sich vorher OO zu installieren und sich da einzuarbeiten (würden die z.T. sogar mit meiner Anleittung gerne machen, doch komme ich selbst schon zu nix mehr).

Gruß - Mr.Ioes

von rk » Mo, 05.07.2004 12:22

Hi,

..das alte problem mit den formaten. Leider gibt es wirklich kein einziges format welches sich sowohl in Word als auch in SO/OO richtig darstellt. RTF ist an sich schon nicht schlecht, aber rtf ist ein sehr einfaches format und kennt sehr viele features beider Office-progs. nicht (Daher auch die darstellungsschwierigkeiten). Wenn die Dateien nicht bearbeitet werden müssen ist pdf die erste wahl, da nur hier das Layout gleich bleibt.

Wie sieht es mit den M$ Office filtern von OO aus (Export und Import)? Wie sehen die Dokumente dann auf dem anderen System aus? Schon mal eine etwas ältere version von *.doc probiert? Mit ein wenig Nachbearbeitung muss man aber in jedem fall rechnen und auch leben. Absolut nicht zu empfehlen für aufwendigere Dokumente ist ein stetiger wechsel des Office Prog.!

gruss rico

PS.: Eine Lsg. OO auf dem anderen System installieren :wink:

Kann man ein MS-Word-lesbares Format abspeichern?

von Mr.Ioes » Mo, 05.07.2004 11:52

Hallo,

ich dachte bislang, dass wenn ich ein unter OO erstelltes Dokument im .rtf-Format abspeichere, dieses auch von Word2k gelesen werden könnte. Das klappt allerdings (bei mir jedenfalls) nicht. OO kann das eigene Dokument nach dem Wiederöffnen selbst nicht richtig darstellen.

Kennt Ihr ein geeignetes Format, mit dem man auch halbwegs aufwendig formatierte Dokumente abspeichern und mit Word auf einem anderen Rechner weiterbearbeiten könnte? Oder umgekehrt, welches Format soll man in Word wählen, wenn man die Datei später mit OO/SO weiterbearbeiten will?

Gruß - Mr.Ioes

Nach oben